im Jahr 2010 war ich zum ersten Mal in Island und es hat mich bis heute nicht mehr losgelassen.
In den letzten vier Jahren war ich viel in der Welt unterwegs (2x USA Südwesten, Jordanien, 11 Monate Australien, Kambodscha, Vietnam, etc.).
Alles ziemlich heiße Orte, weswegen es mich dieses Jahr (wahrscheinlich) wieder nach Island zieht.
Leider weiß ich erst im April ob es mit dem Urlaub im Juli/August klappt, ich hoffe mal die Flugpreise sind dann noch in Ordnung.
Aber nun mal zum Thema:
Ich bin begeisterter Fotograf und habe eine recht umfangreiche Ausrüstung.
Eine Rucksackreise bedeutet dabei natürlich immer einen Kompromiss.
2010 war ich 3 Wochen im Süden Islands unterwegs und hatte mich auf Kamera + Weitwinkelobjektiv beschränkt, was mich im Nachhinein genervt hat.
Das Reisen mit dem Bus und Schlafen im Zelt hat mir damals sehr gut gefallen, deshalb möchte ich dieses Jahr eigentlich wieder kein Auto mieten.
Diese, wie soll ich sagen, Ursprünglichkeit (?) möchte ich dieses mal auch wieder erleben. Ich finde ein Auto nimmt einem irgendwie diesen Reiz.
In Landmannalaugar hatte ich z.B. eine ziemlich üble stürmische Nacht mit Dauerregen, die mich damals sehr gestresst hat.
Ein paar Mal befürchtete ich, dass mein Zelt gleich wegfliegt. Mit einem Auto hätte ich einen Rückzugsort für den Notfall gehabt.
Aber gerade das Fehlen des Autos machte diese Nacht so besonders und mittlerweile ist sie zu einer tollen Erinnerung geworden, von der ich gern erzähle.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Demgegenüber steht mein Fotografen-Ich, welches sagt: Nimm ein Auto, das ist zum Fotografieren einfach am besten! Man kann überall so lange anhalten wie man möchte.
Was wäre nun der Kompromiss?
Fotoausrüstung mitnehmen, Bus benutzen und Tagestouren machen. Mehrtägige Touren wären dann aufgrund des Gewichts für mich nicht möglich.
Bei den Tagestouren könnte ich dann immer einen Teil im Zelt lassen, das ganze Zeug ist versichert.
Nachteil: Mit dem Bus fährt man halt auch des öfteren an tollen Locations vorbei, die man gerne fotografieren würde.
Wer von euch stand schon mal vor einer ähnlichen Entscheidung?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte oder Tipps

PS: Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Bereich im Forum ist, ggf. bitte verschieben.