Ohrstöpsel braucht man auch in 4er Damen-Kabinen

. Als ich bei einer Fahrt mal keine dabei hatte, bin ich fast zum Mörder geworden. Die Alternative war, samt Bettzeug vor die Kabine auf den Flur zu ziehen.
Aber mal zurück:
1 großes Handtuch und ein bezogenes Bett findest du vor, im Bad ist ein Föhn. Das war es. Alles andere kommt von dir.
- Denk dran, dass du dir irgendwie eine kleine Tasche für die Überfahrt fertig packst, statt mir großem Gepäck in die Kabine zu ziehen - der Platz ist recht beengt.
- Ich brauche immer noch ein 2. Handtuch fürs Haarewaschen (vermutlich kein Männerproblem

).
- Das Wasser aus dem Hahn is gechlort - entweder Wasser / Getränke mitnehmen oder im Duty-Free kaufen.
- Einige nehmen Wasserkocher mit, um sich Kaffee, Tee, Suppen etc.aufzubrühen.
- Es gibt in diesen Kabinen keine Kühlschränke - also nur Essbares mitnehmen, das nicht gekühlt werden muss (wenn da Bedarf besteht).
- Kleidung, mit der man auch mal an Deck gehen kann: Mütze, Schal, Handschuhe, warme Jacke etc.
- Falls du einen längeren Spaziergang auf den Färöer planst: Regensachen
- Bücher zum Zeittotschlagen, alternativ: Medikamente gegen Seekrankheit, dank denen man eh viel schläft.
- Hab oft noch eine dünne Fleecedecke dabei, damit ich es auch mal länger sitzend an Deckl aushalte.
- Kamera
- Badesachen, falls du den Pool / die hot pots nutzen möchtest. Und irgendwie gibt es da noch einen Fitnessbereich.
Und dann ab und entspannen.
Edit: Ich vergaß, dass es in einigen Kabinen den unverzichtbaren Hosenbügler gibt.