Grundsätzlich ist kein 4x4 erforderlich. Das kann aber eine Frage des Komforts und des persönlichen Sicherheitsbedürfnisses sein. Wichtig sind Winterreifen, praktisch sind Reifen mit Spikes / Nägeln. Ich bin mal im Nov mit einem Yaris um die Ringstaße und dabei einige hundert km auf Schnee gefahren - der Wagen lag gut auf der Straße und der Schnee war so, dass man gut darauf fahren konnte. Es kann aber auch anders kommen. Letzten Winter (Feb 2013) war die Ringstraße im Süden tagelang vereist - da habe ich mein Auto nicht mal angeguckt, hätte es ansonsten gleich einen Berg runterschubsen können. Im Süden ist Eis manchmal das größere Problem. Das ist eben das Risiko zu dieser Reisezeit - man kann wetterbedingt tierisch ausgebremst werden und sollte sich dann genau ansehen (und mit Einheimischen vor Ort besprechen), ob es möglich ist, die Reise fortzusetzen.
Bei dem zweiten Foto im vorhergehenden Post: Es war trocken, die Straße frei. Nur an dieser einen Stelle wehte der Wind stark und ließ die Straße mit dem rübergewehten Schnee auf einigen hundert Metern vereisen. Es war spiegelblank. In diesem Fall ist man froh, dass man in der Nebensaison mutterseelenalleine auf der Straße unterwegs ist. Man kann mit 5 km/h fahren, man kann mittig oder auf der falschen Straßenseite fahren, man kann aber auch relativ unbeschadet von der Straße fliegen. Der Vorteil in Island ist nämlich, dass keine Bäume den Straßenrand zieren. Während man in Deutschland mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem Baum klebt, wenn man von der Straße fliegt, sind die Abflüge in Island ein klein wenig "unkritischer"

. Ich sag das so locker, weil ich es selber durchhabe. Wer hier schon ein paar Jahre mitliest, kennt die Story und ich gebe sie auch gerne als schlechtes oder mahnendes Beispiel zum Besten:

- DSC_9404.jpg (183.44 KiB) 5585 mal betrachtet
Es war trocken, es gab eine kleine geschützte Stelle mit ein klein wenig Eis in einer Kurve ... Es war nicht zu der Zeit, als die anderen Fotos entstanden. Ich bin seit dem im Winter extrem vorsichtig. Und ja, Oktober ist Winter.
Monique