Hej alle,
ich habe mal wieder "Island im Kopf"

und hätte irgendwann Ende Oktober / Anfang November für einen eher kurzen Besuch (5 Übernachtungen?) Platz im Terminkalender. Aufgrund der Kürze würde ich im Raum Reykjavik bleiben und in der Umgebung nach guten Stellen suchen, um idealerweise ein paar Polarlichter zu sehen und zu fotografieren.
Stellt sich die Frage: Ist das eine gute Idee?
Ich war bereits zweimal in der kühlen Jahreshälfte auf Island (einmal März, einmal April), mit den Temperaturen im November werde ich also auch noch fertig

Aber den Reisewetterinfos nach zu schließen ist es zu der Zeit nicht nur kalt und dunkel, sondern vor allem regnerisch und damit wohl eher wolkig. Hat es da überhaupt Sinn, zu dieser Zeit hinzufahren?
(Natürlich würde ich nicht
nur Polarlichter jagen, aber die Region Reykjavik kenne ich schon recht gut und alles andere ist für den kurzen Besuch zu weit weg.)
Was denkt ihr?
--snorri