Ich plane im März für ca. 2 Wochen nach Island zu reisen. Primärer Anlass ist dabei die partielle Sonnenfinsternis, die man hoffentlich am 20. März bestaunen kann. Daneben wollte ich aber schon immer mal gerne nach Island und wollte dies nun gerne miteinandern verbinden.
Nur muss ich leider gestehen, dass ich gemerkt habe, dass ich wohl sehr wenig Ahnung habe, wie man solch eine Reise planen sollte.
Gibt es von eurer Seite einige Hinweise für mich? Das Wetter ist wohl zu dieser Zeit zwar schon etwas milder, jedoch noch sehr winterlich, was ich persönlich sehr schön finde. Was kann man bei solchen Bedingungen allerdings überhaupt alles unternehmen ohne profimäßig ausgerüstet zu sein?
Habt ihr Erfahrung mit Couchsurfern in Island?
Da ein Mietwagen für uns wohl zu teuer kommen würde - welcher Ort bietet sich an, von dem aus man ca. 14 Tage lang super viel sehen kann?
Meine Gedanken sind alle immer noch ein wenig unstrukturiert, hoffe aber, mir kann jemand mit Tipps und Erfahrungsberichten ein wenig unter die Arme greifen

Alles Liebe,
Lena