Niemand aus dem Forum kann euch sagen, ob eure Erfahrungen bzw. das ok eurer Freunde ausreicht, um im März durch Island zu reisen und zu zelten. Da ihr aber sagt, dass ihr diesbezüglich keine Erfahrungen habt, halte ich persönlich Island für keinen besonders guten Einstieg. Aber das ist ganz eure Entscheidung.
So lange wie im März noch Schnee liegen sollte, aber sonst alles ruhig ist, solltet ihr zumindest diesbezüglich auch keine Probleme haben. Aber leider ist das Wetter nie dauerhaft so günstig und erst recht nicht in Island. Seid ihr auch bereit zu zelten, wenn es dauerhaft regnet, stürmt und besonders wenn beides zusammenfällt? Man sollte prinzipiell immer erst einmal mit dem schlimmsten rechnen, denn dann kann es nur besser werden.
Im allgemeinen sind im März noch fast alle Campingplätze geschlossen. Das heißt, ihr solltet generell die Erlaubnis haben auf dem jeweiligen Gelände euer Zelt aufzuschlagen (trotzdem besser vor Ort nachfragen

), aber die sanitären Einrichtungen sind geschlossen.
In Reykjavík dürft ihr ganz sicher die Einrichtungen der Jugendherberge benutzen, aber in anderen Orten wird alles abgestellt und verschlossen sein.
Ich war bisher nur einmal im März in Island und dies war in Sachen Schnee eine Katastrophe. Das heißt, es gab so gut wie kein weißes Pulver und alle Campingplätze standen mehr oder weniger unter Wasser. Lediglich in Vík war es möglich das Zelt aufzuschlagen und wir durften die sanitären Einrichtungen der Tankstelle/Restaurant benutzen. Ansonsten haben wir in Schlafsackunterkünften und v.a. Jugendherbergen geschlafen und ich denke das war die absolut richtige Entscheidung. Es wurde dadurch zwar etwas teurer, aber lieber ein paar Euro mehr ausgeben anstatt als Camper dauerhaft in Pfützen zu stehen.
Ansonsten waren wir damals oft als Tramper unterwegs. Nicht nur als finanziellen Gründen, sondern auch weil die Busse nur alle zwei Tage fuhren. Abgesehen von den Wartezeiten was bei kaltem Wetter richtig ungemütlich ist, hat es allerdings recht gut geklappt.
Was auch immer ihr vorhabt und macht, viel Glück und viel Spaß
Uwe
P.S.: Vielleicht solltet ihr von heute an immer mal einen Blick auf die Wetterkarte riskieren.
http://en.vedur.is/weather/forecasts/areas/