Vor ein paar Jahren gab es in Höfn mal ein preisgekröntes Gletschermuseum oder so, in den Reiseführern steht das immer drin, aber im I-Net finde ich nixe mehr.
Unter dem URL nix http://www.is-land.is , aber auch nix bei visiticeland oder so.
Ist das geschlossen? Finde noch nicht mal Berichte dadrüber
Voll komisch!
Aus Richtung Westen kommend gibt es dort mit dem Netto nach laaanger, langer Zeit mal wieder einen günstigen Supermarkt .
Ein kleiner Teil der alten Ausstellung ist in der neuen Touri-Info am Hafen. Die wäre dann auch ein guter Toilettenstopp für die nächsten 105 km gen Osten .
Und wer speisen will wie Walter Mitty kann das im Hummarhöfn tun. War übrigens nicht deswegen dort - sondern eher zufällig. War seeeeeeeeehr lecker dort... aber auch nicht ganz gratis
Zudem hatten wir dort ein Guesthouse mit meeeega tollem Ausblick. Wenn ich zu Hause bin kann ich sonst noch ein Foto reineditieren..
Ich war im letzten Sommer zwei Tage in Höfn. Dies war kein Fehler.
Das Museum im Gebäude der Tourist Info ist schon sehr interessant, mit guten Doku Filmen. Es gibt noch weitere Museen. Nur eins ist nicht kostenfrei. Huldusteinn auf der Hafnarbrand, 7 € (nähe der Post). Es handelt sich um ein Steinmuseum von einem älteren Ehepaar. Sie sind mit uns auch in den Keller gegangen und haben uns im Detail erklärt, wie sie Steine suchen und wie diese bearbeitet werden. Sehr lohnenswert.
Es lohnt sich alleine für die guten Restaurants Höfn zu besuchen. TOP: Pakkhus am Hafen. In der Hauptreisezeit muss man jedoch spätestens um 18.00 Uhr da sein, ansonsten heißt es warten. Zweite Empfehlung Kaffi Hornis (gegenüber Supermarkt). Beides nicht billig, aber für Island mit ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis.
Auch von mir ein Übernachtungstipp. Edda Hotel am Hafen (außerhalb der Saison Schüler und Studentenzimmer). Alle Zimmer mit Blick auf Hafen bzw. Wasser.