Das man die 910 weiter fahren darf, ist mir bekannt, aber in die andere Richtung (hier rot eingezeichnet)? An dem See liegt eine Hütte - die wird doch bestimmt auch genutzt.
Meine Hoffnung
a) Es ist erlaubt und
b)Die Piste führt am See hoch auf das Plateau - vielleicht kann man von dort aus schon etwas von der neuen Lavafläche sehen (mit Pech ist da aber noch der Lindafjöll im Weg).
Wenn ich mir die Landkarten so ansehe, wirst du von unten wie befürchtet wohl wenig Aussicht haben. Wenn, dann zu Fuß auf den benachbarten Berg laufen und hoffen, dass der Blickwinkel und die Höhe passend sind.
Danke für die ersten Rückmeldungen.
@ Argish: Sorry, hätte noch die Jahreszeit ergänzen können: August. Aktuell ist die Strecke nicht in Planung (obwohl wir im März auch wieder "oben" sind). Wir sind mit Geländewagen unterwegs (keine SUV, aber auch keine SuperJeeps).
Mir geht es darum, ob vom Staudamm aus die Strecke "Staff only" ist - und damit für uns gesperrt.
Bernd
Grundsätzlich kann man erst einmal davon ausgehen solange die Spalte aktiv ist und man sich ohne Gasmaske ihr nicht nähern kann. Denn immer wieder werden Leute versuchen auf Umwegen so nah wie möglich heranzukommen.
Im Zusammenhang mit einer anderen Frage in zwei Foren, habe ich die Mitteilung per PN erhalten, dass letztes Jahr sämtliche Wege vom Staudamm aus kontrolliert gesperrt waren.
carlotta damit keine Missverständnisse aufkommen, ich will nur zum warmen Wasserfall und zur Schlucht.
carlotta hat geschrieben:Grundsätzlich kann man erst einmal davon ausgehen solange die Spalte aktiv ist und man sich ohne Gasmaske ihr nicht nähern kann.
Das ist nicht korrekt. Das Gebiet dass MAN 8.150 befahren will ist nicht gesperrt. Daher rein theoretisch ohne Probleme befahrbar.
Ich weiss jedoch nicht ob es Privat- bzw. Zufahrtsweg ist. Ich gehe jedoch davon aus dass der Weg frei befahrbar ist, weil da oben ja auch noch das Sauðár Flugfeld ist.
Ich selber war nicht da, kann nur wiedergeben, was mir erzählt wurde. Demnach war ab Damm kein Weiterkommen. Man konnte noch drauf und dann war Ende.
Das kann 2015 anders sein und bis August ist noch lange hin.
Zum warmen Wasserfall gibt es keine Sperrschilder (jetzt mal ohne Beachtung von dann vielleicht gültigen Sperrgebieten). Über den Staudamm rüber und dann die F910 weiter - ist erlaubt - zumindest war es 2014 noch der Fall, auch in den Jahren davor.
Wir sind zwar immer von der anderen Seite aus gekommen (also erst Wasserfall, dann Staudamm), aber ich denke, Sperrschilder wären mir aufgefallen, da ich mich definitiv daran halte.
Wir werden auch nicht versuchen, in irgendwelche Sperrgebiete einzudringen. Was verboten ist, ist nun mal verboten. Wir werden sehen, wie sich die Situation bis dahin entwickelt, der Rest bleibt bis dahin mal Spekulation.
@Argish: Danke für den Hinweis - das klingt doch schon mal vielversprechend. Schauen wir mal.
ich bin letzten Sommer die Piste durchs Bruardalir von der 910 zum Staudamm gefahren und habe an dem Abzweig Richtung Gragæsavatn nur den Wegweiser gesehen, kein Schild von wegen Staff only oder ähnliches. Bis zu diesem Abzweig ist die Piste harmlos, den Rest kenne ich auch noch nicht.