ich hab jetzt endlich meine Route halbwegs am Plan, allerdings bin ich persönlich noch nicht so ganz damit zufrieden.
Tag 0 - Ankunft in KEF - Übernachtung gleich in einem Airport Hotel (da Ankunft irgendwann um Mitternacht ist)
Tag 1 - Fahrt von KEF rund um den Snaefelljoekull und Hotel irgendwo rund um Stykkishólmur
Tag 2 - Fähre Baldur von Stykkishólmur nach Breidafjordur - Zwischenstopp in Flatey - Hotel irgendwo rund um Dynjandi
Tag 3 - Ísafjörður anschauen und Weiterfahrt in Richtung Hvammstangi - Hotel irgendwo in dieser Gegend
Tag 4 - Vatnsnes umrunden, Þingeyrar und Godafoss anschauen, weiter nach Myvatn - Hotel in Myvatn
Tag 5 - Rundflug Myvatn. Asbyrgi und Dettifoss anschauen - Hotel in Myvatn
Tag 6 - Litlanesfoss und Karahnjukar anschauen - Hotel irgendwo bei Egilsstadir
Tag 7 - Über die Fjorde runter nach Höfn - Hotel in Höfn
Tag 8 - Tagesausflug Glacier Wanderung + Bootstour in Jökulsarlon - Hotel irgendwo zwischen Hof und Kirkjubæjarklaustur
Tag 9 - Vik, Skogar, Skogarfoss, Seljalandsfoss und Gljúfrafoss anschauen - Übernachtung irgendwo in der Nähe der Fähre nach Heimaey
Tag 10 - Frühe Fähre nach Heimaey - Tagesausflug - Hotel wie am Vortag
Tag 11 - Über die Road 26 und F26 ins Hotel Highland
Tag 12 - Ausfahrt ins/zum Landmannalaugar - Hotel Highland übernachten
Tag 13 - Háifoss, Gullfoss, Geysir, Bruarfoss anschauen - Hotel irgendwo in der Nähe
Tag 14 - Urridafoss, Hveragerði anschauen - Hotel ev. in Selfoss?
Tag 15 - Silfra, Thingvellir anschauen - Hotel irgendwo bei Mosfellsbær
Tag 16-18 - Reykjavik anschauen - Hotel in Reykjavik
Tag 19 - ab mittags Blaue Lagune ausspannen und Urlaub in Ruhe ausklingen lassen (ja ja, ich weiß, es ist nur eine Touristenfalle

Gibt es irgendetwas an der Route/am Programm, was man ev. optimieren kann? Wir sind jetzt nicht die großen Wanderer, das heißt, wenn wir bei den Wasserfällen 1-2 Stunden herumgehen reicht uns das schon aus.
Tag 2 - Bei der Fähre habe ich gesehen, dass man den Tag auf der Insel Flatey verbringen kann und das Auto in der Zwischenzeit schon zur "Endstation" gebracht wird. Ich habe zwar gehört, dass die Verbrecherrate in Island sehr gering sein soll, aber sowas macht man wirklich? Darf man die Mietwagenschlüssel denn jemand Fremden aushändigen? Und was ist mit dem Gepäck? Zwar glaube ich prinzipiell schon an das Gute im Menschen, aber gleich am Anfang der Reise vielleicht das Gepäck gestohlen bekommen wäre dann doch nicht so lustig (noch dazu, weil sich darin wohl auch mein Brautkleid befinden wird). Und sieht man auf der Insel dann tatsächlich Papageientaucher? Angeblich soll das ja eine Insel sein, wo sich die kleinen Tiere tummeln.
Bei Tag 13 und 14 bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher. Sollte ich vielleicht nur Háifoss und Gulfoss an dem einen Tag machen und dafür Geysir und Bruarfoss, Urridafoss und Hvergerdi am nächsten?
Tag 15 - Macht es Sinn außerhalb von Reykjavik zu übernachten, oder ist es eh egal und man soll gleich direkt in Reykjavik bleiben?
Ich glaube ja, dass ich Reykjavik sicher um 1 Tag zu lange geplant habe, oder? Es sind 3 ganze Tage. Würde es theoretisch auch reichen, wenn wir an Tag 17 dort ankommen (irgendwann Mittags oder so)? Dann bleibt noch immer der halbe 17. Tag, der ganze 18. und halt noch der 19. am Morgen.
Den gewonnenen Tag würde ich dann ev. mit einer Übernachtung in Ísafjörður auffüllen. Macht das Sinn? Natürlich ist mir klar, dass man in jedem Gebiet sicher noch ein paar Tage anhängen könnte, weil es da tolle Sachen gibt, aber mehr Zeit ist leider nicht drinnen.

Auto werde ich einen Jeep Wrangler Unlimited (oder zumindest diese Kategorie) buchen. Da hat mir der Vermieter schon gesagt, dass ich damit die Straßen befahren darf, das sollte also kein Problem sein. Die Richtung (also mit dem Uhrzeigersinn) ist jetzt noch nicht so fix, da ich das dann nach der Verfügbarkeit der Hotels festmachen werde. Das heißt, Tag 1-15 können auch in die entgegengesetzte Richtung ablaufen.