Vom 28.7. bis zum 25.8. werden wir mit Tourenrädern und Zelt in Island unterwegs sein (beide das erste Mal in Island, aber bereits ziemlich Erfahrung im Touren-/Trekkingbereich).
Wir kommen mit der Fähre in Seydisfjördur an und haben am 25.8. den Flug in Reykjavik nach Halifax.
4 Wochen sind unserer Meinung nach genügend Zeit, um die Strecke zu fahren - gerne planen wir auch einige Puffertage mit ein. Zur Zeit sind wir davon überzeugt, Island im Gegenuhrzeigersinn zu erkunden, d.h. von Seydisfjördur in Richtung Norden - Nordwesten - und dann in Richtung Süden. Ausser es kann uns noch jemand vom Gegenteil (Südroute) überzeugen (Kommentare dazu gerne erwünscht

Nun geht es darum, die Route im Detail zu planen und da wir als "Island-Neulinge" wenig Erfahrung haben, fragen wir gerne euch:
- Lohnt sich ein Abstecher in den Nordosten der Insel (Vopnafjördur - Bakkafjördur - etc.)?
- Oder lieber mehr Zeit im Westen Islands einrechnen?
Klar ist, dass die Route über das Gebiet des Kerlingarfjöll führt, vielleicht sparen wir uns auch dort einige Tage für tolle Wanderungen.
Über euer Feedback würden wir uns sehr freuen!
Entschuldigt, falls dieses Thema bereits mehrmals in diesem Forum diskutiert wurde (dann würden wir uns sehr über den Link zu einem ähnlichen Forumsbeitrag freuen - wir haben vergeblich einen gesucht)
Grüsse!