meine Freundin und ich fliegen kommende Woche nach Island, um vom 02.07.2015 - 12.07.2015 den Laugavegur von Süd (Skogar) nach Nord (Landmannalaugar) zu wandern (mit Zelt).
Nun habe ich gesehen, dass in Landmannalaugar zurzeit noch ungewöhnlich viel Schnee liegt: http://liv.is/webcam/laugar/
Auch die Hochlandpisten dort sind wohl noch gesperrt: http://www.vegagerdin.is/english/road-c ... outh1.html
Wir haben nun ehrlich gesagt wirkliche Bedenken, ob wir die Tour antreten sollen. Wir sind zwar gut ausgerüstet, aber nicht für eine echte Winter-Tour (auch mental). Dazu kommen keine guten Wetteraussichten (derzeit durchgehend Regen).
Kann uns jemand von euch sagen, wie die allgemeine Lage auf dem Laugavegur derzeit ist?
Wo ist überall mit (wie viel) Schnee zu rechnen? Kommt man mit normalen Wanderstiefeln auf dem Schnee voran? Ist der Weg erkennbar?
Muss mit erschwerten Furten gerechnet werden?
Sind überhaupt alle Hütten erreichbar, insbesondere Fimmvörðuháls, Hrafntinnusker und Landmannalaugar?
Ist absehbar, wann die Hochlandpisten geöffnet werden? Können wir davon ausgehen, wieder nach Reykjavik zurückzukommen?
Tut mir Leid für die vielen Fragen, aber wir stehen wirklich kurz davor, die Tour abzubrechen, weil wir die Situation nicht einschätzen können und auch kein RIsiko eingehen wollen.
Wir würden uns sehr über eure Einschätzung freuen! Habt vielen Dank

Grüße
Christian