also - ich schnabuliere gerade

Von der Konsistenz her - fester als Joghurt. Da hinkt der Vergleich.
Schmecken tut´s auch gut . Mir fehlt aber gerade der direkte Vergleich - bin ja kein Michelin-Tester ...
Laut Inhaltsliste - da ist im Arla Natur-Skyr Zucker drin. Das wird Traditionalisten sicher ins Grübeln bringen.
MIt Fruchtzubereitung (ist eigentlich mein Favorit in Island) hab ich es noch nicht probiert. Arla-Skyr ist dennoch recht sauer - viel Zucker kann es also nicht sein.
Will mal so sagen:
Es besteht ganz sicher keine Veranlassung, Arla-Skyr mit nach Island zu nehmen
Da freu ich mich schon auf das Original, wenn ich wieder dort bin.
Aber schlecht ist es nun auch nicht, was übrigens als "nach isländischer Tradition" (und nicht etwa als "Original Skyr") bezeichnet wird (laut Becheraufschrift). Jetzt bei der Hitze schmeckt es aber schon erfrischend. Eine Warnung auszusprechen, es nicht zu kaufen, wäre sicher falsch. Totale Begeisterung geht aber auch anders...
Tja - wie heißt es immer: Die Geschmäcker sind verschieden.
P. S.
Richtig Klasse fand ich das Filmchen mit dem Dialog des "Originals" mit "Skyr" (siehe Blacky´s Posting) - schmeiß mich fast weg vor Lagen
