in der zweiten Septemberwoche würden wir uns zu zweit gerne einen Wagen mieten und zwei Zweitagestouren unternehmen, als Ziele haben wir uns Snaefellsnes und die Südküste ausgesucht.
Da wir die Gegenden nicht kennen, haben wir uns bei der Reiseplanung an den typischen Bustouren orientiert:
Snaefellsnes:
Skorradalur Tal, heiße Quellen von Deildartunguhver, Reykholt, Hraunfossar Wasserfälle, Barnafoss-Wasserfall, Hnappadalur Tal, Olafsvik, Rif, Hellisandur, Ondverdarnes, Svortuloft-Klippen, Djupalonssandur (Strände), Hellnar (kleine Wanderung), Arnastapi (Klippen), Vegamot, Borgarnes
Süden:
Hengill-Berg, Hveragerdi (heiße Quellen), Selfoss, Hvollsvollur, Sejalandsfoss-Wasserfall, Skogafoss-Wasserfall, Myrdalur, Vik (Strand), Myrdalssandur-Sandfelder, Foss á Sidu Wasserfall, Hverfisfljot-Gletscherfluss, Lomagnupur, Seidararsandur, Skaftafell, Jokulsarlon-Gletscherlagune
Zu den Touren habe ich noch einige Frage, über deren Beantwortung ich mich sehr freuen würde:
- Würdet ihr Sachen weglassen/ ergänzen?
- An welchen Stellen sind kleinere (ein- bis zweistündige) Wanderungen empfehlenswert?
- Was ist auch bei schlechtem Wetter erreichbar und sehenswert? (wir sind da nicht sehr empfindlich, möchten aber auch ungern ausrutschen und in einen Fluss hineinfallen

- Übernachtungsorte: Für Snaefellsnes haben wir Stykkisholmur vorgesehen, für die Südküste entweder Hvollsvollur, da wir dort eine im Vergleich zu Vik deutlich günstigere Unterkunft gefunden haben. Ich möchte euch daher um Rat bitten, wie wir die Touren am Besten auf zwei Tage aufteilen.
- Nordlichter: Muss man gezielt an bestimmte Stellen oder sieht man sie in der Dunkelheit - mit entsprechendem Glück - von überall aus?
Herzlichen Dank euch allen im Voraus!