Wir waren im Februar d.J. auf Island um Nordlichter zu sehen. OK, haben wir gesehen, die schönsten am Morgen auf der Fahrt zum Airport.
Aber warum erzähle ich das. Wir nutzten die Gelegenheit um uns bei McRent das gebuchte Wohnmobil zu besichtigen und die Reiseroute im August zu besprechen. Geplant war eine Rundreise durch die Westfjorde und ein Besuch des Vogelfelsen Latrabjarg. No Problem war die Auskunft.
Als wir am 21.8. das Wohnmobil übernehmen wollten wurde uns eine Karte von Island vorgelegt auf der einige Straßen schwarz dargestellt waren, mit dem Hinweis dass wir diese Straßen mit dem Wohnmobil von McRent nicht befahren dürfen. Die Legende zur Karte sagte aus, dass diese Straßen mit besonderer Vorsicht zu befahren sind, wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens von Touristen (???? in den Westfjorden ha ha ha).
Trotze heftiger Diskussionen hin und her blieb man bei McRent dabei, dass wir z.B. die Straße nach Latrabjarg und die Str.Nr. 60 im Bereich von Flókalundur bis Pingeyri keineswegs befahren dürfen.
OK, unsere Route war im Ars..h, aber wollen wir das beste daraus machen; also fuhren wir los - 2 Tage bis Patreksfjördur; von dort nahmen wir uns einen PKW-Mietwagen um zumindest zum Dynjandi fahren zu können. Es war ein toller Tagesausflug. Als wir am nächsten Tag von Patreksfjördur ein Stück zurückfahren wollten um eine abgeänderte Route nach Isafjördur zu nehmen.Leider war das wegen starkem Windes nicht möglich, auch nicht i den nachfolgenden drei Tagen. Letztendlich waren wir froh am Samstag, den 30.8. die Rückreise - Richtung Keflavik - aneisen zu können um am 31.8. wieder abfliegen zu können. Resümee: 2 Tage Hinfahrt, ein Tagesausflug, drei Tage in Pat festgesessen, zwei Tage Rückfahrt nach KEV - das wars dann.
Da man bei der Buchung im Winter 2014 nicht wissen kann, wie die Winde im Sommerurlaub auf Island sind, kann ich nur jedem/jeder abraten auf Island ein Wohnmobil zu mieten. Wohnmobile dürfen nur bis zu einer Windstärke von 15 Meter/Sek. gefahren werden. In de Zeit von 21.-31.8. gingen mehrfach Warn-SMS wegen starker Winde in den verschiedensten Bereichen Islands ein. Vielleicht war es einfach nur Pech, aber wir waren sicherlich nicht die einzigen die irgendwo tagelang festsaßen.
Erläuterung zum Bild: NA heißt Wind aus Nordost mit 18 Meter/Sek. die Rote Zahl rechts außen besagt,die WIndspitzen (Böen) die auch PKW'S gefährlich werden können. Diese Tafeln stehen bei den Ortsaufahrten in den Westfjorden, damit man weiß, wie es auf den zu überwindenden Anhähen zugeht
