Ich möchte mich erst einmal kurz vorstellen, bevor ich euch mit meinen Fragen bombardiere…Ich bin 39 und bin absolut Island-unerfahren. Bisher waren wir immer in Norwegen unterwegs (auch ein absolut phantastisches Land). Wir lieben die Natur und keinen Massentourismus. In Norwegen sind wir immer mit dem Auto durch die Gegend gefahren, ohne genau zu wissen, wo wir abends übernachten werden (allerdings immer im Sommer). Mit unserem Hund war es uns bisher leider nicht möglich, nach Island zu reisen (bzw. wir wollten ihm das nicht zumuten). Ende Januar 2017 soll es nun soweit sein, dass wir unsere beiden kleinen Kinder sowie den Hund bei meinen Eltern „parken“ und nach Island fliegen können.
Natürlich habe ich mich schon etwas eingelesen, ein paar Reiseberichte durchstöbert und unheimlich viele wunderbare Fotos von Island gesehen. Klar kann man einfach eine Reise buchen, aber ich lege mehr Wert auf „Insider-Tipps“, also auf eure Erfahrungen.
Unsere „Ziele“ in Island sind (6 Übernachtungen):
Unbedingt: Walbeobachtung (!), Geysir, Wasserfälle
Ziemlich gut wäre: Baden in heißen Quellen
Schön wäre (muss aber nicht): Schneemobil-Tour, Hundeschlitten-Tour, Polarlichter, Eisangeln (mein Mann…)
Ich habe mir ein paar Gedanken zu unserer Tour gemacht, so wäre es für uns nicht nötig, die ganze Woche einen Mietwagen zu buchen (denn um die Ringstraße im Winter zu fahren, haben wir ja zu wenig Zeit):
1. Tag: Ankunft
2. Tag: Reykjavik und Waltour von Reykjavik aus
3. Tag: Golden Circle – hier habe ich bei http://www.extremeiceland.is/de/ eine Tour gefunden, die man buchen kann (vom Hotel abgeholt werden, Golden Circle + Schneemobil fahren)
4. bis 6. Tag: Mietwagen buchen und Südküste entlang fahren – sehr reizen würde mich ja Jökulsárlón – ich weiß aber nicht, ob es im Winter nicht zu weit ist, bis dorthin zu fahren. Irgendwo in heißen Quellen baden?
7. Tag Rückflug
Hier nun einige Fragen
1. Unterkunft: Habt ihr Tipps für eine einfache, aber saubere Unterkunft in Reykjavik mit Frühstück – in der Stadt, sodass man in die Stadt und zum Hafen zu Fuß laufen kann
2. Habt ihr Erfahrung mit unterschiedlichen Waltouren gemacht oder gibt es im Winter ab Reykjavik sowieso nur einen Anbieter?
3. hat jemand Erfahrung mit dem Anbieter „extremeiceland“ gemacht (das wäre die Tour zum Golden Circle mit anschließend Schneemobil fahren)?
4. was sagt ihr zum Reiseablauf: machbar, zu viel, Änderungsvorschläge oder gar am besten ganz anders planen?
5. Habt ihr einen Tipp für das Baden in heißen Quellen? Habe gehört, dass die Blaue Lagune überteuert und überlaufen wäre?!
6. Gibt’s einen Mietwagenvermieter, den man besonders empfehlen kann? Wenn wir nicht gleich am Flughafen einen Mietwagen nehmen, gibt es auch Vermieter in der Stadt? Sollte man den Mietwagen von hier aus buchen oder besser vorort?
Ich bin absolut offen für alle Tipps und Anregungen – und wenn ihr meine „Planung“ (sofern man das überhaupt so nennen kann) zerfleischen wollt, oder einen komplett anderen Vorschlag habt, ist das auch okay

Vielen Dank schonmal im Voraus für alle Antworten,
Jule