Ich heiße Dieter, bin 43 Jahre alt und wohne in der Nähe von Erlangen. Mit meinem Kumpel Markus plane ich zur Zeit eine Tour mit dem Geländewagen durch Island. Die Reisezeit ist durch berufliche Verpflichtungen festgelegt auf den 23. - 30.07.2016. Ich habe am Schreibtisch folgende Tour ausgearbeitet:
https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... p-L9GMivlA
Falls der Link nicht funzt:
Von Reykjavik auf der 1 Richtung Süd-Ost
-> an Vik vorbei
-> abbiegen auf 208 -> wird zu F208
-> Landmannalaugar
-> am Ende der F208 auf F26 abbiegen Richtung Nord-Ost
-> F26 bis zum Ende durchfahren, dann Übergang auf 842
-> wechseln auf 844
-> abbiegen auf 1 Richtung Myvatn und auf der 1 an Myvatn vorbei
-> abbiegen auf 864
-> weiter auf 85 Richtung Husavik
-> nahe Gödafoss wieder auf 1 Richtung Nord-West
-> wechseln auf 829
-> 823
-> 821 Richtung Süd
-> bis Laugafell
-> hier Wechsel auf F752 (wird später zur 752) Richtung Nord-West
-> bei Vahrmalid auf die 1
-> abzweigen auf die Svinvetningabraut
-> wechseln auf F35 Richtung Süd
-> Übergang in 35 -> 37 -> 365 -> 36 -> 1
-> zurück in Reykjavik
Übernachtet wird übrigens im Zelt.
Nun meine Fragen an die erfahrenen Experten hier im Forum:
Wie anspruchsvoll ist das zu befahrende Gelände und vor allem die zu durchfahrenden Furten auf den von uns geplanten Strecken? Also sind's Schotterpisten mit Bachdurchfahrten oder auch Trial-Einlagen über autogroße Felsbrocken und 75 cm Wassertiefe mit reißender Strömung? Ich denke, Ihr versteht, was ich meine.
Was den zweiten Punkt ins Spiel bringt:
Ist die geplante Route mit einem Suzuki Jimny 4WD zu meistern oder brauchts zwingend was in der Größenordnung Toyota Landcruiser / Mitsubishi Pajero / Landrover Defender?
=> Wo am besten mieten?
Erscheint Euch die Tour in einer Woche überhaupt machbar? Geht dabei davon aus, daß wir zwar auf der Tour schon auch anhalten wollen um was anzugucken, aber wir sind eher die Photo-Stop-Over-Touris

Wie steht's an den geplanten Strecken mit der Spritversorgung?
Uns fällt bestimmt noch mehr ein, aber für's erste lassen wir's mal dabei

Vielen Dank schonmal für Eure Infos und Unterstützung !!!
Schöne Grüße
Dieter