meine Freundin und ich werden dieses Jahr (2016) Anfang August nach Island reisen.
Siet nun schon mehreren Tagen / Wochen beschäftige ich mich mit dieser Traumhaften Insel.
Wir werden die Insel mit dem Auto und größtenteils mit Wandern und Trekking erkunden.
Nun hab ich ein paar Fragen an euch die schon öfters da gewesen sind und eventuell das gleiche gemacht haben, was wir möchten

Vorgestellt habe ich es mir eigentlich so, dass wir mit dem Auto zunächst mal in den Süden fahren werden.
Wie sieht es denn grundsätzlich eigentlich aus mit:
"oh das gefällt uns, bleiben wir hier mit dem Auto stehen und gehen zu Fuß weiter!"
Funktioniert das denn gut, oder sollte man sein Auto eher auf einen Campingplatz in der Nähe, falls es einen gibt, abstellen und dann von dort aus gehen?
Kann man denn sein Auto einfach so herumstehen lassen? Natürlich nicht auf der Straße damit man jemand behindert, sondern ich sag mal irgendwo/irgendwie rechts ran fahren und dort stehen lassen.
Muss man sich da sorgen machen, das etwas passiert, oder sind solche Gedanken komplett überflüssig?
Es kann ja auch eventuell vorkommen, dass man dann erst am nächsten Tag zum Auto zurück kommt, da man irgendwo in der Wildnis ein schönes Plätzchen gefunden hat wo man die Nacht verbringen möchte. Ist denn das überhaupt möglich oder wird das Auto abgeschleppt oder was weiß ich ?!

z.B. Wenn wir uns den Laki Krater ansehen möchten, ich bin Landschaftsfotograf und wenn das Licht erst in der Nacht am besten ist und das Auto ein paar Stunden oder gar die ganze Nacht irgendwo verlassen steht, kann man das ruhigen Gewissen stehen lassen oder ist es unvernünftig?
Denn das wäre nämlich unser Wunsch, dass wir mehr zu Fuß erleben möchten, als mit dem Auto.
Vielleicht hat hier im Forum jemand schon mal so eine Tour / Urlaub gemacht und hat ein paar Erzählungen, Tipps und Tricks oder dergleichen

Würde mich freuen ein paar Geschichten zu hören

Vielen Dank an alle Antworten.
LG
Michael