Hallo Chevy,
man muß sich halt etwas einschränken. Da geht halt nicht, daß man jeden Tage die Unterwäsche wechselt, sondern nur jeden Zweiten. Das Zelt sollte nach Möglichkeit nicht mehr als 2,5kg wiegen, der Schlafsack nicht nennenswert über 1kg.
Die Isomatte sollte wenigstens nicht mehr als 800g haben. Einen Kochtopf, einen leichten Kocher, eine Plastiktasse - besser ein sogenanntes Häferl. Keinen Teller, und Besteck nicht aus Metall, sondern lieber das Leichte von z.B. Tupperware. Ein Taschenmesser, eine kleine Schere + Feile. Die Mahlzeiten nicht aus dem Outdoorladen, sondern die Preiswerten und Leichten aus dem Supermarkt. Ein dickes Fleeceshirt, eine dünnes Fleeceshirt. Eine Kombijacke - Wanderjacke, die Wind- und Regenabweisend ist. Regenbekleidung schenke ich mir - hab ich noch nie benötigt. Ein Wanderkleid, Eins für die Stadt und den Flug (äquvivalent in Hosen). Für zwei Wochen gibts auch nur zwei Unterhemden. Fünf Paar Socken, die werden in Abständen gewaschen. Zwei Handtücher, Zahnbürste, eine kleine Zahnpasta (Probiertube aus der Apotheke zum Beispiel), flüssige Seife ebenfalls in einer kleinen Probierflasche (ansonsten gibts ja noch die Schwimmbäder

), ebenso das Haarwaschmittel. So, was haben wir sonst noch - ach ja, frische Nahrungsmittel kaufe ich in Island, Brot Käse usw. aber nur so viel, bis ich den nächsten Supermarkt erreichen kann (längstens für 7 Tage bisher). Na und die Fotoausrüstung minimiert sich extrem, wenn man eine Digicam dabei hat. Handy
So, das warst erst einmal, ich glaube, weniger geht wirklich nicht.
Gruß
Ute