
Ich bin neu hier und suche nach Antworten auf ein paar Fragen. Ich habe schon einiges gelesen und auch im Forum gesucht, trotzdem stellen sich mir noch Fragen. Ich habe vielleicht das eine oder andere Überlesen und bin daher auch für Querverweise zu anderen Threads/Quellen dankbar.
Ich war mir auch unsicher, ob ich hier alle Fragen stellen, oder thematisch verschiedene Threads aufmachen soll. Wenn es so falsch ist, sorry!
Aber zur Reise: Wir haben ganz spontan gebucht und fliegen nun am 18.12. für 14 Tage nach Island. Wir sind zu zweit und wollen uns gerne einmal um die Insel bewegen und dabei die erste und (zumindest) letzte Nacht - also Sylvester - in Reykjavik verbringen.
Thema Mietwagen
Wir haben im Offroadfahren Erfahrung und hatten auch zunächst nicht darüber nachgedacht, wie das mit Eis, Schnee und Co sein könnte, da wir uns da sicher fühlen. Ich habe allerdings heute auf einer Seite gelesen, dass die Winde in Island die echte Gefahr sind und man diese nicht unterschätzen darf. Bei Sturm(warnung) nicht zu fahren, halten wir genauso für selbstverständlich, wie Strassensperrungen zu beachten.
Daher an die Wintererfahrenen unter Euch:
1) Sind die Winde tatsächlich so ungewöhnlich gefährlich?
2) Ist ein schwereres Auto tatsächlich zu empfehlen (wurde in Bezug auf 1 so dargestellt)? Wir dachten an einen Suzuki Jimny oder anderen kleinen 4x4.
3) Wir wollen die geringste SB und Glas/Lack-Versicherung. Reicht das aus?
Thema Unterkunft
Wir sind ja im Winter unterwegs und wollten flexibel bleiben (insbesondere im Hinblick auf Verzögerungen), daher wollen wir die Unterkünfte spontan buchen (Info über Internet/Touristeninfo Vorort). Wir hätten dann schon gerne ein beheiztes Zimmer mit Dusche und ggf. Kochmöglichkeit. Mal ein teure(res) Hotel ist total ok, aber ständig Highend wollen wir dann doch nicht.
1) Sind im Winter/in der Vorweihnachtszeit so wenig Unterkünfte geöffnet, dass wir Probleme bekommen werden?
2) WIe (un-)kompliziert läuft das mit dem Buchen vor Ort?
Thema Reiseroute
Wir sind grundlegend orientiert und auch flexibel, und wenn es noch Geheimtipps geben sollte für den Dezember und viellecht auch die Sylvesternacht, würden wir uns natürlich über Hinweise freuen.

Schon mal im Voraus DANKE für Euren Input!!!
VLG
Globetraber