Hallo Uwe,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich frage lieber immer eine Frage mehr als zu wenig

Generell habe ich recht viel Wandererfahrung aus Neuseeland, den Alpen und Tasmanien. Ich habe auch einige Touren durch kaltes Wetter hinter mir, jedoch nur zwei durch höheren Schnee. Mir geht es hier hauptsächlich darum abzuschätzen welche Ausstattung wir mitnehmen müssen.
Uwe hat geschrieben:Seid ihr diese Strecke wenigstens einmal im Sommer gewandert? Gerade auf der Strecke über den Fimmvörðuháls gibt es beim Abstieg nach Básar einige Passagen die im Winter lebensgefährlich sind. Ihr solltet diesbezüglich gute Erfahrungen haben.
Nein, wir sind die Strecke noch nie gelaufen. Es ist unser erster Trip nach Iceland. Wir drehen generell aber auch um, wenn es uns nicht sicher erscheint. Die Alternativroute über den Markarfljot von Westen aus haben wir schon im Blick.
Uwe hat geschrieben:Für den Fall das ihr diese Unternehmung durchziehen wollt, solltet ihr vor Beginn der Tour sowohl mit dem F.Í. als auch mit dem Rettungsdienst in Kontakt treten.
ist schon in Planung! Das ist bei längeren Touren durch die Walachei ohnehin Pflicht in meinen Augen.
Uwe hat geschrieben:Außerdem hätte ich mich an eurer Stelle schon etwas früher mit der Planung dieser Tour beschäftigt als zwei Wochen vorher.
Wir Planen den Trip schon seit einem Monat. Es macht nur wenig sinn 6 Wochen vor Ankunft die Schneelage zu überprüfen.
Uwe hat geschrieben:Ich bn mir jetzt nicht sicher was du meinst. Wenn ihr dafür das Kleingeld habt, könnt ihr euch aber sicherlich mit dem Helikopter hinfliegen lassen.
Leider stehen uns diese Mittel nicht zur Verfügung
Vielen Dank für den Input und für die Ratschläge!
LG
kay