ich brauche eure Einschätzung/Meinung zu meinem Fahrzeug.

Ich habe vor, sofern die Reisekasse bis dahin gefüllt ist, mit meinem Camper nach Island zu fahren.
Ich will vorallem in die Highlands.
Man hört ja vielfach von diversen Furten welche zu bewältigen sind und überlege mir momentan welche Maßnahmen ich durchführen sollte um mein Fahrzeug wasserfest zu machen.
Schnorchel hat er.Fehlt nur Achs- und Getriebeentlüftung hoch legen und alle Steuergeräte in ausreichender Höhe verbauen.
Überschätze ich mein Fahrzeug (Untersetzer und Sperre hinten ist vorhanden) und kann mir die erwähnten Maßnahmen ersparen weil ich davor mit meinen schmalen 225ern stecken bleibe?
Leider fehlt mir jegliche Erfahrung im Gelände mit meinem Fahrzeug, und wo findet man bei uns schon furten um Isländiache Bedingungen zu simulieren?
Die ganz krassen Wege werde ich natürlich nicht fahren können. Aber ich möchte nicht bei jeder zweiten Furt die mir begegnet umdrehen müssen.
Es würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrung mit mir teilt, danke schonmal