Will man zusätzlich ein wenig humorigen Hintergrund haben, ist die "Gebrauchsanweisung für Island" von Kristof Magnusson und der "The Xenophobe's Guide to the Icelanders" witzig und informativ.
für menschen, die mit eigenem gefährt unterwegs sind, finde ich den reiseführer von Reise Know How besser als den aus dem Müller-Verlag. Nicht zu vergessen den von Hünerfeld, aktualisierte ausgabe von 2017.
aber ich finde, dass man anderen nicht wirklich raten kann, welchen reiseführer sie nehmen sollten. das ist wirklich eine sache des persönlichen geschmacks. da hilft nur, sich in einem realen und analogen buchladen umzuschauen.
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mich, wenn ich mal wieder in einer Großstadt bin, in einen analogen Buchladen umsehen.
Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Karsten