Ich habe meinem Sohn zum 18. Geb. eine Islandreise geschenkt, da es schon lange ein großer Traum von ihm ist.
Wir fliegen in der zweiten Julihälfte, habe neben den beiden Reisetagen 10 volle Tage auf der Insel. Natürlich haben wir uns zwischenzeitlich das ein oder andere angelesen, aber viell. mag ja mal jmd. ein Auge auf unser geplantes Island-Debut werfen.
Wir möchten gerne e was von den Hauptattraktionen sehen, wollen aber auch nicht auf das Hochland verzichten.
1. Tag:Wasserfälle und Schlucht Almannagja, bis Flüdir / Tal Pjorsardalur
2. Tag: nach Landmannlaugar, dort etwas wandern
3. Tag: durch Sprengisandur, Wasserfall Aldeyafoss, bis Laugar
4. Tag: Wale gucken in Husavik
5. Tag: Wasserfall Dettifoss, Askja zum Krater, bis egilsstadir
6. Tag: östliche Fjordlandschaft, Gletscherlagune Jökulsarlon, bis Höfn
7. Tag: Wanderung Wasserfall Svartifoss, bis Kirkjubaejarklaustur
8. Tag: Tagesausflug Laki, Wanderung und Besuch Schlucht FFJadragljufur
9. Tag: Südküste entlang bis Reykjavik
10. Tag: Blaue Lagune und Reykjavik erkunden
Ist das für euch erfahrene Isländer ok? Oder viel zu voll gepackt? Oder was sollten wir unbedingt noch mitnehmen?
Wir sind für Tipps wirklich dankbar!
Außer dem Flug haben wir noch nichts gebucht. Den 4x4 werde ich wohl nun am WE festmachen. Welche versicherungen machen für unsere Tour denn Sinn? Wir nehmen ein Zelt mit, hätten aber auch 2-3 mal gerne ein Bett! hat man ohne Reservierung eine Chance? Kann es passieren, dass auch die Campingplätze voll sind? besser vorher anmelden, oder nicht nötig? Sind im Hochland ausreichend Zeltplätze vorhanden? Oder müssen wir deshalb die geplante route ändern?
Fragen über Fragen.....sorry......sind halt newbies

Beste Grüße - Roro