Ich bin nächste Woche wieder auf der Insel und werde dieses Mal mein Rad mitnehmen. Vom ursprünglichen Plan einer echten Durchquerung der Insel ist nur noch die Weichei-Variante übrig geblieben, soll heißen: ich packe das Rad ins Auto, fahre gezielt mögliche Startpunkte an und benutze das Rad für kleine 2-5 Tage Touren auf möglichst wenig befahrenen Jeeptracks. Mit Hilfe meiner Kartensammlung aus inzwischen 15 Jahren und der Cyclingmap vom letzten Jahr habe ich mir ein paar (hoffentlich schöne) Rundtouren zusammen gebastelt. Doch ein paar kleine konkrete Fragen habe ich noch, vielleicht können die echten Islandradler mir da helfen?
1) Tröllaskagi: bei Cyclingmaps ist da ein Track über die Heljardalsheidi als fahrbar eingezeichnet. In meinen Karten ist der Weg aber nicht als durchgängig eingezeichnet. Kann man da wirklich mit dem Rad lang (breit bereiftes Mountainbike)? Und um dann mit der 82 wieder auf die andere Seite zu kommen müsste ich durch den Mulagöng bei Olafsfjördur, darf man da überhaupt mit dem Rad durch? Der ist einspurig und sicher nicht lustig zu fahren, das weiß ich wohl, aber darf man es?
2) Westfjorde nördlich von Holmavik: cyclingmaps zeigt da einen Track über die Trekyllisheidi durchgängig bis zum Ingolfsfjördur. Auf meiner Karte ist der Weg nicht durchgängig? Ich würde den Track gern fahren, dann Krossnes umrunden (wenn der Weg an der nördlichen Seite überhaupt fahrbar ist) und über die 643 zurück. Machbar?
3) Askja: Ich war noch nie dort, vielleicht diesmal mit Rad? Das wäre dann aber eine größere Tour und mit all dem Sand wohl auch ziemlich ambitioniert? Laut Karte gibt es einen fahrbaren Track von Gardur über Botni durch die Odadahraun bis zur F910, dann wieder nach Norden und über die F88 und die 1 zurück zum Myvatn...? Laut Karte 270 km. Und viel Sand... Ich bin leidensfähig, aber ist das vielleicht doch zuuu mühsam?
Ich hab noch ein paar mehr Ideen, aber ich will nicht alles durchfragen, im Prinzip weiß ich ja, was mich erwartet... Und letztendlich bestimmt das Wetter was überhaupt möglich... Aber wenn mir jemand zu den obigen Fragen seine Meinung mitteilen könnte, das würde helfen.

Kristina
(Bitte verzeiht, dass die Schreibweise der isländischen Namen nicht korrekt ist, aber ich tipp grad auf einem Tablett herum und finde da die entsprechenden Buchstaben nicht...)