
Bis jetzt war ich erst einmal im Sommer im Süden Islands - mit Reisebus für 7 Tage. Und bin natürlich auf den Geschmack gekommen

Geplant wäre diesmal eine Tour in den Norden (mit Partner, ev. mit einem befreundeten Pärchen) und zwar im Februar oder März. Dies ist die Idee.
Jedoch habe ich keine Ahnung bezüglich der Umsetzungsmöglichkeit. Deswegen brauche ich Expertenmeinungen und Tips.
Plan wäre:
1. Tag: Flug von Österreich nach Keflavik - Abholung des Mietautos (4x4)
Übernachtung bei Keflavik oder Nähe Blue Lagoon
2. Tag: Abstecher in den Süden und/ oder Tag in der Blue Lagoon
Übernachtung bei Keflavik oder Nähe Blue Lagoon
3. Tag: Abreise in den Norden - über Reykjavik - nach Akureyri (Übernachtungen dort geplant)
4. Tag bis ? --> Ausflüge nach Myvatn - Husavik - wenn erreichbar, Dettifoss/ Godafoss? Natürlich wären die Nordlichter erblicken auch ganz willkommen

Ein Tag Rückreise nach Reykjavik -> dort Übernachtung -> vorletzter Tag in Reykjavik
Letzter Tag Abreise in die Heimat
Wichtig ist uns ein nicht zu strammes Programm für die 8 oder 9 Tage (inkl. An-und Abreise).
Jetzt zur eigentlichen Frage: Wie in etwa sind die Wetterbedingungen zu dieser Jahreszeit, vor allem im Norden?
Uns ist durchaus bewusst wie die Straßenverhältnisse sein können - wir sind relativ geübte Schneefahrbahnfahrer (kommen aus den Bergen

Welches Fahrzeug würdet ihr mindestens empfehlen? Was haltet ihr von dieser Route, und was würdet ihr uns noch empfehlen anzuschauen?
Liebe Grüße
