Da hatte man sich - zumindest ich mich - schon gefreut, dass seit September 2018 keine Maut mehr beim Hvalfjörður-Tunnel kassiert wird (Nachricht dazu siehe u. a.
hier), da wartet das neue Jahr mit der ersten neuen Mautstrecke auf: Das Durchfahren des Tunnels durch die Vaðlaheiði auf der Strecke Akureyri - Mývatn = Vaðlaheiðargöng kostet seit heute Geld. Die Info dazu auf deutsch findet ihr
hier. Für eine einzelne Durchfahrt werden für PKW 1.500 kr fällig, wer öfter fährt, tunnelt preiswerter - z. B. 1.250 kr beim 10er Ticket. Im Gegensatz zum Hvalfjörður-Tunnel gibt es keine Mautstation - die Maut muss spätestens 3 Stunden nach Durchfahrt online bezahlt werden oder man registriert sich und sein Fahrzeug vorab online:
https://www.veggjald.is/en oder per App.
Fahrräder sind im Tunnel nicht erlaubt, Motorräder fahren kostenlos, WoMos und Wohnwagengespanne bis 3,5 t zahlen wie PKW.
Angekündigt worden war die Maut bereits im März 2018 - eine Nachricht, die an mir vorbeigegangen war. In dem Artikel, siehe
hier, werden auch die Baukosten beziffert. Scheint so ein bisschen was wie die Elphi von Island zu sein

.
Ich bin gespannt, wann die Isländer ihre Überlegungen, die Hauptausfahrtstraßen aus Reykjavík raus (also die 1 nach Norden oder Süden sowie die 41 Richtung Flughafen) mit einer Maut zu belegen, in die Tat umsetzen.
Monique
(Hinweis: Angaben zu den Ticketpreisen wurden nach dem Hinweis von Marled geändert. Danke
.)