unser Treffen findet wie die beiden letzten Jahre wieder im Landschulheim Schirnrod, Thüringen statt. Nachdem 2017 und 2018 im November stattfanden ist dieses Mal der Oktober dran.
Wann? 25.10. - 27.10.2019. Freitag bis Sonntag.
Veranstaltungs- und Übernachtungsort sind also wieder in einem Gebäude und wir freuen uns auf einen gemütlichen Austausch mit euch - gerne das gesamte Wochenende und wer "Teilzeit" dabei sein möchte oder kann, ist ebenfalls herzlich willkommen.
Schullandheim Schirnrod
Die Anreise am Freitag ist ab 15 Uhr möglich. Der Freitag steht im Zeichen des Ankommens und gemütlichen Zusammenhockens.
Nach dem Frühstück (Selbstversorgung) am Samstagvormittag kann die Gegend auf einem kleinen Spaziergang erkundet werden. Gegen 14 Uhr starten wir mit den Vorträgen, die durch Kaffee- und Kuchenpausen aufgelockert werden. Abends geht es dann vom Essen direkt in den gemütlichen Austausch über. Open End.
Übernachtungsmöglichkeiten:
- Zimmer mit 4, 6 und 8 Betten (Stockbetten)
- Sanitäranlagen sind auf dem Flur, bzw. große Sammeldusche im Gebäude "unten"
- Bettwäsche pauschal 4,00€/Person
- Übernachtung 12,00€/Person/Nacht
- wir "bieten" wieder: Männer- und Frauenzimmer
- Übernachtung im Camper / WoMo und auch Zelt ist möglich (Strom, Wasser gibt es für 5,00€/Tag/Person für Womo/Camper/Zelt)
und dieses Jahr neu:
- Nutzungspauschale aller Räumlichkeiten 150,00€/Tag.
Letztes Jahr sagte Ina, die Leiterin des Schullandheimes, dass sich wohl etwas im Preisgefüge ändern wird. Das Landratsamt hat auch tatsächlich die Preise überarbeitet und hat eine Tagesnutzungspauschale für alle Räumlichkeiten von 150,00€ pro Tag errechnet. Die 150,00€ fallen auch für Freitag und Sonntag an. Yo. Ich musste auch schlucken. Das ist der Stand der Dinge. Þetta reddast.
In der näheren Umgebung gibt es diverse Übernachtungsmöglichkeiten. Die Gasthäuser Zum Werratal und Zum Lindenbaum, beides in Sachsenbrunn, wurden mir vom Schullandheim z.B. genannt. Bitte bei Bedarf/Interesse selber organisieren. Eine kurze Info im Anmeldeformular oder nach der Anmeldung hilft uns die Übersicht zu behalten. Danke.

Und wie läuft das alles ab?
- Frühstück und weitere Mahlzeiten organisieren wir in Eigenregie. Am ersten Abend bestellen wir was bei einem Lieferservice.
- Getränke können entweder vor Ort bezogen werden oder komplett nach dem Motto: BYO (bring your own). Wir werden sicher einige Getränke vor Ort haben, falls jemand keine Transportmöglichkeit hat.
- Genauere Infos folgen dann später an die Teilnehmer.
Vorträge:
Wie immer habt ihr die Möglichkeit, uns alle an euren Islanderlebnissen teilhaben zu lassen. Plant für euren Beitrag 15-30 min ein. Mehr als 30 min sollten es möglichst nicht sein, damit ihr die volle Aufmerksamkeit von Anfang bis Ende habt.
Für die Anmeldung hat Peter bereits das Anmeldeformular freigeschaltet Anmeldung Islandtreffen 2019. Danke, Peter.

Die Anmeldungen gehen dann an Peter und mich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und ein schönes Wochenende mit euch!
Allen einen guten Start in die Woche.
Sjáumst!
Sigrid