räven hat geschrieben: So 5. Mai 2019, 20:42
... aber Lakritz-Skyr ist ja auch schon sehr genial
Hallo Räven,
ich freue mich, wenn jemand meine Begeisterung für Lakritz-Skyr teilt!
Aber gibt es diese Sorte eigentlich noch (oder wieder)? Ich fand ihn ja auch genial. Aber als ich die letzten Male in Island war, konnte ich Lakritz-Skyr nirgendwo mehr in den Regalen finden.
Markus
Hm, das Foto ist von 2017. Und obwohl ich Lakritz liebe, finde ich den Lakritz-Skyr mehr originell als lecker
Ich habe gerade nachgeforscht, offenbar gibt es ihn wirklich nicht mehr.
Aber man kann ihn ja auch selbst machen, verweis doch mal auf Dein Kochbuch
räven hat geschrieben: Mo 6. Mai 2019, 17:29
... finde ich den Lakritz-Skyr mehr originell als lecker
Außergewöhnlich und sehr geschmacksintensiv. Also mir hat er geschmeckt. Aber größere Mengen konnte ich davon nicht essen. 2017 hatte ich ihn in jedem Urlaub einmal. Und jetzt gibt es ihn nicht mehr. Wir sollten ihn wirklich mal wieder selber machen.
Mir kommt vor, seit Isey so heißt und sein Sortiment ausbaut, hat MS sein Sortiment eingeschränkt. Mir fehlt jetzt der Kokos-Skyr von MS, der mit Stevia gesüßt war. Jetzt gibt es Kokos-Skyr von Isey - mit Süßstoff
Im Grunde sind fast alle ausgefalleneren Sorten als Erdbeer und Blaubeer mit Chemiesüße
Da hilft nur Skyr pur kaufen und selber mit guten Zutaten versehen
Die Variante, hreint skyr zu kaufen und nach Geschmack mit frischem Obst o.ä. zu mischen, finde ich eh die Beste. Mach ich immer so. MS-skyr ist in Deutschland nicht erhältlich. Der von Thise stellt ihn nach einen lizensierten Rezept von ms her. Den finde ich die leckerste Variante der in Deutschland erhältlichen skyr-Sorten und hilft ein bisschen, die Zeit bis zum nächsten Islandurlaub zu überbrücken.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Wir mögen auch am liebsten den Skyr ohne Geschmack, dazu, wenn die Saison passt, frisch gepflückte Heidelbeeren und natürlich Pudursukur. Skyr mit Geschmack geht nur eine bestimmte Sorte, die in Island auch nicht überall erhältlich ist, in großen Bechern mit Heidelbeergeschmack. Alle anderen schmecken mir zu künstlich.
In Deutschland haben wir neben Thise (schwieriger zu beschaffen bei uns) inzwischen noch eine weitere richtig gute (wie wir finden) Skyr-Variante, und zwar die Kaufland-Eigenmarke. Dazu Obst und natürlich Pudusukur, der immer mal mit nach Deutschland importiert wird
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.