Montag, 8. Juli: Nesjavellir, Þingvellir, Kaldidalur,Hraunfossar/ Barnafoss
Morgenstimmung am 1. "richtigen" Urlaubstag. Heute also geht die Gruppenreise los nach der individuellen Anreise gestern. Nach dem Frühstück treffen sich die Gruppe sich und den Reiseleiter zum ersten Mal. Wir sind 19, 5 Einzelreisende und 7 Paare aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Die Stimmung ist erwartungsfroh und freudig. Der erste Eindruck voneinander gut, was sich im Laufe der Reise noch verstärkt. Es ist eine richtig gute, fröhliche Gruppe, die viel Spaß miteinander und natürlich an der Reise durch Islands Westen hat.
Zunächst legen wir einen Einkaufsstop ein. Frühstück und Abendessen gehören zu den Reiseleistungen, mittags ist jede*r für sich selbst verantwortlich. So steuern wir alle paar Tage mal einen Nettó, Bónus oder Hagkaup an um die persönlichen Vorräte an Obst, Skyr, Brot, ... und was das Herz sonst noch so begehrt aufzufüllen.
Auf dem Programm für heute stehen lauter "alte Bekannte", aber das ist ja nicht schlimm. So ist das, wenn man nach Hause kommt, dass man alte Bekannte trifft und erfährt, was es bei ihnen Neues gibt, oder auch nicht...
Erste Station ist Nesjavellir
Von dort aus geht es weiter nach Þingvellir. Eigentlich ja ein wunderschönes Gebiet, aber voll und immer voller Touristen ... Wir gehören natürlich nicht dazu, bei uns ist das ja was ganz anderes. Touristen sind nur die anderen
Den kleinen Skógarþröstur (Rotdrossel) kümmern die Touristenmassen herzlich wenig. Er hat andere Probleme ...

trau ich mich jetzt darunter...???

Geschafft!

Ein Troll guckt dem Treiben aus seinen moosbewachsenen dichten Augenbrauen zu.

.. und was passiert, wenn man den kleinen Stein rausnimmt? Fällt dann alles zusammen?
Obwohl sehr viele Tourist*innen unterwegs sind, finden wir problemlos genügend freie Picknicktische für unser erstes Mittagspicknick.