Und wieder mehrere Rettungsaktionen von Wanderern auf dem Fimmvörðuháls: https://grapevine.is/news/2019/07/24/mu ... this-week/
und bei Seyðisfjörður: https://grapevine.is/news/2019/08/13/sw ... isfjordur/
Uwe
Diverse Rettungsaktionen
Diverse Rettungsaktionen
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
Re: Diverse Rettungsaktionen
Hallo Uwe,
wie es scheint, häufen sich die Unfälle mit Touristen in letzter Zeit. Ich frage mich, woran das wohl liegt.
liebe Grüße
Ute
wie es scheint, häufen sich die Unfälle mit Touristen in letzter Zeit. Ich frage mich, woran das wohl liegt.
liebe Grüße
Ute
Re: Diverse Rettungsaktionen
Noch Fragen?Ute hat geschrieben: Di 20. Aug 2019, 13:42 Hallo Uwe,
wie es scheint, häufen sich die Unfälle mit Touristen in letzter Zeit. Ich frage mich, woran das wohl liegt.
liebe Grüße
Ute

Re: Diverse Rettungsaktionen
Ja, Fragen: Was soll an diesem Bildausschnitt besonders gefährlich sein? Das kann man bei diesem Ausschnitt nicht erkennen. Das kann 50cm über dem Boden sein, das kann auch 50m über dem Boden sein, man weiß es nicht. Der Basaltblock sieht sauber aus und hat eine rauhe Bruchfläche. Mit jeder halbswegs brauchbaren Gummisohle kann man auf sowas problemlos stehen. Mit aus dem Zusammenhang gerissenen Fotos kann man alles mögliche behaupten, aber nichts beweisen...
Natürlich gibt es Touristen, die gerne ihr Gehirn ausschalten. Aber wenn du das zeigen willst, nimm ein sinnvolleres Foto.
Günter
Natürlich gibt es Touristen, die gerne ihr Gehirn ausschalten. Aber wenn du das zeigen willst, nimm ein sinnvolleres Foto.
Günter
Re: Diverse Rettungsaktionen
Dettifoss Ostseite. Dahinter geht es senkrecht runter. Eher 50m als 50cmguefz hat geschrieben: Di 20. Aug 2019, 20:39 Ja, Fragen: Was soll an diesem Bildausschnitt besonders gefährlich sein? Das kann man bei diesem Ausschnitt nicht erkennen. Das kann 50cm über dem Boden sein, das kann auch 50m über dem Boden sein, man weiß es nicht.
...
Natürlich gibt es Touristen, die gerne ihr Gehirn ausschalten. Aber wenn du das zeigen willst, nimm ein sinnvolleres Foto.
Günter

Die hintere Person konnte die vordere noch sm Rucksack festhalten, bevor der Absturz kam.
Ich stand ca. 10m dahinter.
Im Komplettbild sind Personen erkennbar - daher nur der Ausschnitt.
Ansonsten danke für den freundlichen Tonfall. Hab dich auch lieb!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste