für Ende Juli haben wir unseren nächsten Island-Urlaub geplant und die Hoffnung bisher noch nicht ganz aufgegeben, dass wir diesen noch guten Gewissens antreten können. (Die Flüge und Schiffe sind nämlich schon längst gebucht und bezahlt...)
Diesmal soll es eine Hornstrandir-Wanderung von etwa 10 Tagen werden, d.h. wir fliegen nach Reykjavik, von da aus weiter nach Isafjördur, und von Isafjördur dann per Boot nach Hrafnfjördur. Puffertage sind eingeplant und Uwes Wanderführer bereits gründlich studiert.
Nun stehen wir vor der Herausforderung, mit dem viele Reiseberichte (zum Glück immer irgendwie mit Happy End...) starten:
Wie kommen wir an unsere Gaskartuschen? (Schraubkartusche für Trangia, d.h. Primus-Standard bzw. typischerweise Coleman auf Island)
Mitnehmen im Flugzeug darf man sie nicht, macht ja auch Sinn. Aber diversen Reiseberichten und verschiedenen Forendiskussionen ist gefühlt zu entnehmen, dass die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort über die letzten Jahre nicht unbedingt besser wurden, zumindest was das Thema Gas für Wanderer betrifft.
Mit etwas Glück kriegt man sein Gas bei der Tankstelle, ein lokales Outdoorgeschäft hingegen scheint aus dem Bereich eher ausgestiegen zu sein. Bei Westtours hat man lediglich auf N1 verwiesen, selber verkaufen oder "im Auftrag" kaufen machen die wohl nicht.
Habt ihr da noch weitere Tipps, wo wir es versuchen können? Gibt es im Ort vielleicht Geschäfte, die Gaskartuschen führen und bei denen man die Ware vorreservieren könnte? (Bei einem kleinen Outdoorgeschäft könnte ich mir das vorstellen - bei der N1 Tankstelle eher nicht.

Ansonsten werden wir uns wohl mit Adaptern eindecken und den Benzinkocher als Backuplösung einpacken müssen. Womit ich beim zweiten Thema angekommen wäre:
In alten Reiseberichten ist noch die Rede davon, dass man (kleines) Gepäck bei Westtours zur Verwahrung abgeben konnte. Aufgrund des gestiegenen Wandereraufkommens scheint das nicht mehr möglich zu sein.
War jemand von euch letztes (oder sogar dieses) Jahr bei Hornstrandir unterwegs und kennt eine Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung vor Ort? Es geht uns nicht um große Reisetaschen, aber es wäre natürlich toll, wenn man ein Paar Sneaker für Isafjördur (Puffertag, Gaskartuschenkauf, ...) und einen Satz frische Wäsche für den Rückflug irgendwo hinterlegen bzw. einschließen könnte. Und eben ggf. die nicht benötigten Kocher/Adapter...

Besten Dank für jegliche hilfreiche Hinweise!
Viele Grüße
Christoph