Zustand Kjölur

Mit eigenem oder gemieteten Auto oder Wohnmobil.
mir
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 63
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:15
14

Zustand Kjölur

Beitrag von mir »

Hallo kann jemand über den aktuellen Zustand berichten? Eigener PKW, kein Allrad.
Gruß Michael
guefz
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 416
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 21:31
12
Wohnort: Köln

Re: Zustand Kjölur

Beitrag von guefz »

Hallo,

wenn du mit dem eigenen Auto unterwegs bist: Versuch macht kluch ;) Langsam fahren bis man entweder durch ist oder einem das Gerappel zu viel wird und man umdreht.
Benutzeravatar
NeitherErnie
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 23:45
11

Re: Zustand Kjölur

Beitrag von NeitherErnie »

Furten gibt's keine mehr. Ist hat staubig, schotterig, steinig und es rumpelt.
Erhöhter Stoßdämpferverschleiß und danach auf alle Ewigkeit ein paar mehr Gramm Sand in allen Ritzen.
Zwischen Seyðisfjörður und Keflavík liegt nunmal eine kleine unwegsame lnsel namens Ísland (WERner)
mir
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 63
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:15
14

Re: Zustand Kjölur

Beitrag von mir »

Hi, danke, das alles ist mir bekannt. Ich hab ja nach dem aktuellen Zustand gefragt.
Benutzeravatar
NeitherErnie
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 23:45
11

Re: Zustand Kjölur

Beitrag von NeitherErnie »

Die Route wird nicht von Flüssen oder Gletschern beeinflußt und ständig verändert.
Direkt nach der Schneeschmelze kann's stellenweise noch naß sein aber Ende Juli hängt's wohl nur noch davon ab, ob das Wetter vorher normal oder im Sintflutmodus war. Da würde ich besser 1-2 Tage direkt vor Ort nochmal jemanden fragen.
Zwischen Seyðisfjörður und Keflavík liegt nunmal eine kleine unwegsame lnsel namens Ísland (WERner)
Benutzeravatar
flakkari
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 37
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 09:50
11
Wohnort: Freising

Re: Zustand Kjölur

Beitrag von flakkari »

Ich denke, Michael wollte wissen, ob dort einer "gerade" hergefahren ist. Der entscheidende Faktor bei der Kjölur sind die Gräder. Ist dort längere Zeit keiner drüber gerumpelt, liegen halt viele grobe Steine auf der Piste (zumindest im südlichen Teilabschnitt!)... Und das lässt sich nur beurteilen, wenn man selbst dort hergefahren ist!
Benutzeravatar
Furtenschisser
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 190
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 11:31
6
Wohnort: Kohlenpott

Zustand Kjölur

Beitrag von Furtenschisser »

mir hat geschrieben:Hallo kann jemand über den aktuellen Zustand berichten? Eigener PKW, kein Allrad.
Gruß Michael
Helfen Dir Infos vom letzten Monat? Vielleicht besser als nix. Die Piste war frisch geschoben und problemlos zu fahren. Allrad Geländewagen.



Es ging von Akureyri nach Selfoss.

Helge auf YouTube
Benutzeravatar
Soulfari
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 328
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 17:06
6
Wohnort: Akureyri

Re: Zustand Kjölur

Beitrag von Soulfari »

Hast du ne Dashcam mit Stabilisator?
Meine freihändigen Kjölur-Videos sind doch einiges wackliger :D
Benutzeravatar
Furtenschisser
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 190
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 11:31
6
Wohnort: Kohlenpott

Re: Zustand Kjölur

Beitrag von Furtenschisser »

Das ist die gopro Hero 7. Die hat einen Stabilisator. Die letzten fünf Jahre hatte ich die Hero 3 - auch mit Stabilisator - trotzdem ein riesengroßer Unterschied.


Helge auf YouTube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste