3 Jahre nach dem letzten Besuch zieht es mich mal wieder nach Island. Die günstige Corona-Lage und die Möglichkeit, einen aktiven Vulkan zu fotografieren, haben die Anziehungskraft Islands noch einmal gesteigert.
Es soll eine Mischung aus bekanntem und für mich neuem werden mit einem Schwerpunkt im Osten und Nordosten der Insel. Bei bisherigen Touren habe ich es im Süden bis Höfn und im Norden bis Raufarhöfn geschafft. Der Osten fehlt mir noch.
Ich bin zum Glück 2x gegen Corona geimpft und muss daher nicht in Quarantäne.
So etwa soll es aussehen:
Fr Flug FRA - REY mit LH, Ankunft 23:30, Einreise, PCR-Test, Mietwagen übernehmen, Ü in Keflavik
Sa Warten auf Testergebnis, nachmittags Vulkan
So (erneut?) Vulkan/evtl. Heliflug zum Vulkan?, Krýsuvik Geothermiegebiet, Blue Lagoon (nur einen Blick darauf werfen), weiter nach Selfoss, dort Ü
Mo Sellfoss - Þjófafoss - Sigoldufoss + Sigöldugljufur (falls F225 offen) - Fähre auf die Westmännerinseln, Ü dort, abends Lundis knipsen
Di Vestmanaeyiar - Seljalandfoss - evtl. Flugzeugwrack - Dyrhólaey - Reynisdrangar, Ü Vik bzw. Black Beach Suites oberhalb von Reynisdrangar
Mi Vik - Þakgil - Fjaðrárgljúfur - Fagrifoss (falls F208 offen) - Ü erneut Vik
Do Vik - Stops entlang der RIngstraße - Skaftafell NP mit Svartifoss - Svínafellsjökull - abends Jökulsárlón mit Diamond Beach (Vielleicht klappt es ja beim dritten Versuch mit einem Sonnenuntergang?) Ü Hotel Glacier Lagoon
Fr evtl. erneut Jökulsarlon - abends Stokksnes, Vestrahorn knipsen Ü Höfn
Sa Höfn - Tour Lònsöraefi - Djúpuvigur (Bootstour nach Papey), Ü Breiðdalsvík
So Ostfjorde, Ü Breiðdalsvík
Mo Ostfjorde - Ü Seyðisfjörður
Di Borgarfjörður, evtl. Lagarfljót mit Hengifoss, Ü Seyðisfjörður
Mi Seyðisfjörður - Selfoss - Dettifoss - Myvatn
Do Myvatn - Hverarönd/Hverir - Leirhnjúkur - Wasservögel auf dem Myvatn, Ü Myvatn
Fr Myvatn - Godafoss - Aldeyjarfoss - evtl. Husavik - Ü Myvatn
Sa Myvatn - Vatnsnes Halbinsel, Hvitsekur (auch hier dritter Versuch für einen vernünftigen Sonnenuntergang) - Ü Laugarbakki
So Laugarbakki - Gulfooss - Bruarfoss - Ü Hotel Geysir
Mo evtl. noch mal zum Vulkan, abends Mietwagenrückgabe und
Di 00:30h Rückflug
Der Abstecher zu Gulfoss und Brurarfoss ist optional, ich könnte auch gleich nach Keflavik durchfahren, wenn es am Anfang nicht geklappt hat mit vernünftigen Fotos vom Vulkan
Fragen:
Kann jemand einen Anbieter für die Tour nach Lònsöraefi empfehlen? Ist das Mitte Juni überhaupt möglich?
Für die Bootstour nach Papey habe ich nur Angaben aus 2016/2017 gefunden und auf der Seite djupivogur.is steht "All Papeyjarferðir properties for sale", was ja wohl der Anbieter der Tour war. Hat da jemand aktuelle Infos, ob es überhaupt nioch eine Tour nach Papey gibt?
Was für ein Auto würdet ihr mir empfehlen. Ich hatte mal einen Jimny, der ist mir definitiv zu klein. Ein Land Cruiser wäre natürlich toll, ist aber "ein wenig" teuer. Ich habe jetzt für einen halbwegs erträglichen Preis einen Ford Escape gefunden. Was haltet ihr von dem in Bezug auf 4x4 und evtl. Furten? Wie sieht es alternativ aus mit einer Reisschüssel wie dem RAV4 oder dem X-Trail?
Für Tipps zu weiteren Zielen insbesondere im Bereich der Ostfjorde wäre ich ebenfalls dankbar. Grundsätzliche Kritik oder Anregungen zur Routenführung sind natürlich ebenfalls erwünscht.
Fragen über Fragen!

Ich danke euch schon mal im Voraus.