mein Partner und ich sind schon ältere Semester und möchen ca. Mitte August bis Mitte September für 6 oder 5 Wochen nach Island reisen.
Die Flüge sind schon gebucht, Abflug wäre am 10. August, Rückflug am 20. Sept., allerdings ist eine kostenlose Umbuchung erlaubt, die wir vermutlich auch in Anspruch nehmen werden, weil ich mittlerweile begriffen habe, daß 6 Wochen für eine 1. Reise nach Island wohl doch zu lang sind. Und zu teuer... (Daß Island sehr teuer ist, wußte ich zwar vorher, aber doch nicht, WIE teuer... )
Darum erwägen wir, die 6 Wochen auf 5 zu kürzen, was ja auch immer noch sehr lange wäre.
Nun kann ich eigentlich von niemandem erwarten, daß er sich mit einer derart langen Planung beschäftigt, zumal ich ganz neu in diesem Forum bin. Ich will daher versuchen, mich so kurz zu fassen, wie irgend möglich, und hoffe auf eine mitleidige Seele, die bereit ist, sich durch diesen ellenlangen Beitrag hindurchzuarbeiten

Falls jemand so liebenswürdig gewesen sein sollte, sich durch die ganzen 6 Wochen hindurchzukämpfen, wären meine wichtigsten Fragen:
- Wo sollte man am ehesten kürzen?
- Sind 5 Wochen immer noch zu lang?
- mehr Zeit für Lml einplanen?
- Sind 2 Nächte in Höfn zu viel?
- Sollten wir einen Tag mehr in der Region Bakkagerdi einplanen?
- Vielleicht die Westfjorde rausnehmen oder kürzen? Bin unschlüssig, weil ich las, daß die Pisten teilweise wirklich gefährlich sind, also einspurig und ausgesetzt.
- Und schließlich (da wir die Flüge kostenlos umbuchen dürfen): Ist die Jahreszeit für unsere Zwecke richtig gewählt, oder sollten wir besser nächstes Jahr nach Island, dafür früher, also Juni/Juli?
Wobei ich zu dieser letzten Frage anmerken möchte, daß mir Landmannalaugar sehr wichtig ist (wäre diesmal kein Problem), und daß ich für dieses Jahr einige Übernachtungen recht günstig bekommen habe, als noch nicht viel gebucht wurde. Das wäre im Jahr 2022 vermutlich anders (ist aber nur eine Vermutung von mir). Auch daß in diesem Jahr noch keine Kreuzfahrer da sein werden, wissen wir sehr zu schätzen...
Vielleicht noch erwähnenswert: Bitte im Auge behalten, daß wir nicht mehr jung sind. Daher habe ich versucht, nicht zu viel in unsere Tage reinzupacken. Auch wichtig für uns: Wir brauchen immer twin, also Zimmer mit getrennten Betten, dazu wenn irgend möglich ein eigenes Bad, und das auch noch zu erschwinglichen Preisen. Das glich der Quadratur des Kreises, aber ich habe es so einigermaßen hinbekommen

Unser Auto ist ein Dacia Duster 2017, gebucht über www.northbound.is, für 57 Euro pro Tag. Das kam mir sehr günstig vor.
Nun aber zur Sache. Bisher war geplant:
10. Aug.: Ankunft gegen 16.00, Vulkanausbruch anschauen
11. Aug.: nochmal Vulkan?
12.-13. Aug.: Thingvellir, Geysir, Gullfoss
14. Aug.: Hveragerdi, Wanderungen; abends Restaurant Hafid Blaa
15. + 16. Aug.: eine Unterkunft in der Nähe von Leirubakki gebucht, um Lml zu besuchen. (Leirubakki war ausgebucht)
.
17. + 18. Aug.: Unterkunft in Hvolsvöllur gebucht, um am 18. einen Ausflug auf die Westmännerinseln machen zu können.
19. + 20. Aug: 2 Übernachtungen nahe Vik, um die dortigen Attraktionen besuchen zu können (Reynisfjara etc, mit Wanderungen).
21.8.: Ausflug mit Wanderung in die Schlucht Thakgil, Übernachtung nahebei (Kirkjubaejarklaustur)
22. + 23.8.: Wanderung in den Fjardrargljufur-Canyon; Svartifoss;2 Übernachtungen Skyrhusid; am 23. Jökulsarlon etc, vermutl. auch m. einer Bootstour.
24. + 25. Übernachtung in Höfn; auf dem Weg dorthin am 24. Wanderung Flaajökull, am 25. Wanderung bei Stokksness
26. Übernachtung Fossardalur
27.Übernachtung Neskaupstadur (weil Eskifjördur zu teuer)
28. Übernachtung bei Egilsstadur oder Hengifoss
29.8.: Mödrudalur (günstig bekommen)
30. + 31.8.: Hotel Grenivik (ging terminlich nicht anders, dieses schöne Hotel läßt sich im Sept. nicht mehr buchen)
1. + 2. 9.: eine Unterkunft bei Lauganes, für die Region Myvatn (war günstig)
Danach habe ich noch nichts gebucht. Es wird schwierig, da wir ja evtl. am Anfang, besonders am Ende der Reise ein paar Tage abknapsen wollen. In etwa sollte es so weitergehen:
3.9.: nochmal Region Myvatn
4.9.: Hauganes, evtl. Waltour
5.9.: Varmahlid
6.9.: Drangsnes (zB Hotel Laugarholl)
7.9.: Tagesausflug auf der 643
8.9.: Country Hotel Heydalur
9.9.: Isafjördur ?
10.9.: Patreksfjördur
11.9.: per Fähre oder Auto weiter
12. + 13. 9.: Snaefellsnes
14.9.: Husafell, Gamli Baer
15.9.: auf der Kaldidalur bis Thingvellir oder bis Reykjavik
16.9.: Reykjavik
17.9.: Halbinsel Reyjkanes
Freundliche Grüße
Dagmar