Aber als ich mich jetzt an meine Routenplanung machen wollte, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass es wohl den Bus vom Myvatn nach Landmannalaugar nicht mehr gibt!!!

Meine Idee war jetzt eigentlich diesen Bus zu nehmen und zwischendrin immer wieder auszusteigen, zwei oder drei Nächte Station zu machen und dann weiter zu fahren.
Für die Fahrt an die Askja gibt es ja noch die Möglichkeit, mit Myvatn-Tours vom Myvatn dorthin zu fahren und dann in der Gegend ein paar Tagestouren zu unternehmen. Das ist echt prima und so ähnlich hätte ich es mir auch für die Sprengisandur vorgestellt, denn um längere Strecken mit vollem Gepäck zu wandern, fühle ich mich heuer nicht fit genug.
Hat jemand von Euch eine gute Idee, wie ich ohne den Hochlandbus beispielsweise für ein paar Tage ins Nyidalur kommen kann?
Muss ich jetzt, wenn ich mit dem Bus vom Myvatn nach Landmannalaugar will, immer über Akureyri und dann über Kjölur oder Ringstrasenline zuerst an die Südküste?
Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, im Osten nach Süden zu kommen, weil die eine Linie (Straeto 56) in Egilsstadir endet und dann bis Höfn eine Lücke ist. Erst hier beginnt das Busnetz wieder (Straeto 51 nach Reykjavik).
Habe ich eine Busgesellschaft übersehen, die den Ring schließt oder die Sprengisandur fährt?