ein Kumpel und ich sind vom 30.08.09-08.09.09 in Island. Wir haben geplant eine individuelle Reise mit dem Mietwagen zu machen. Jetzt habe ich hier zwei oder drei Fragen an die Spezialisten:-)
1. Welche Route würdet ihr für den Zeitraum (volle 8 Tage) für sinnvoll halten, bzw. empfehlen? Schafft man die Ringstraße in der Zeit? Oder ist das dann zu stressig?
Ansonsten hab ich schonmal gedacht, man hält sich größtenteils bei den Sehenswürdigkeiten im Südwesten auf (bis Landmannalaugar z.b.) und fährt dann noch wenn Zeit ist nach Snaefellsnes (und vielleicht noch was Richtung Westfjorde). Ist die Strecke mit einem normalen Mietwagen befahrbar? Ich habe mal hier geschaut http://www.vegagerdin.is/english/road-c ... and1e.html und laut den Infos würd ich sagen braucht man hier kein Geländefahrzeug.
Ist die Strecke bei Kjölur mit normalenm PKW befahrbar? http://www.trex.is/upload/images/Kort/East_Circle.jpg, Laut der Karte oben schon, hab aber einen Forum Eintrag gefunden wo das nicht, sagen wir "empfhohlen wird"

2. Momentan haben wir lediglich einen normalen Mietwagen und bezahlen dafür rund 460 Euro für den Zeitraum. Ein Toyota RAV4 ist rund 400 Euro teurer. Wie ist eure Empfehlung? Lohnt sich der Aufpreis unter Beachtung der beiden Routen von Frage 1? Sind viele Straßen dann nicht befahrbar, weil ja lt. Mietwagen AGB´s nur asphaltierte Straßen befahren werden dürfen (gut, ganz pingelig will ich hier net sein:) )? Also kommt man dann überhaupt von z.B. der Ringstraße nach Husavik oder Dettifoss mit einem normalen Mietwagen?
3. Die Gegend bei Porsmörk ist ja nur sehr schwer zu erreichen, kann man denn hier ein Stück mit einem normalen Mietwagen in die Richtung fahren und zumindest die Aussicht was genießen? Also so wie ich das verstanden hab mündet die 249 ja in die F249, richtig? Die Fxxx kann man ja laut normalen Mietwagen AGB´s sowieso vergessen, da man nur auf asphaltierten Straßen fahren darf.
Vielen Dank im Vorraus!!!
Gruß
Manuel