Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Was soll man zuerst besuchen? Welche Pflanzen wachsen wo? Wo sind die Highlights? Gibt es Geheimtipps? Wie heisst dieses Tier?
Benutzeravatar
kaeltezone
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 191
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 07:18
15

Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von kaeltezone »

Ich bin grad beim googeln nach den Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker. Und mußte lesen, dass es die Eishöhlen anscheinend nicht mehr gibt. Sollen 2008 eingestürzt sein. Weiß jemand was genaues oder hats vielleicht mit eigenen Augen gesehen? Hab mich doch schon so darauf gefreut :(.

Stefan
Benutzeravatar
lena
Weiser von Thule
Beiträge: 1274
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 17:10
20

Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von lena »

2006 ist ein deutscher Tourist, der dort hinein gelaufen ist, erschlagen worden von herabstürzenden Eis.
Entstanden durch geothermale Aktivität unter dem Eis, sind solche Eishöhlen natürlich instabil.
Benutzeravatar
Reiner
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 332
Registriert: So 22. Nov 2009, 15:33
15
Wohnort: berlin

Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von Reiner »

Hallo Stefan
So weit ich mich erinnere, erzählte man uns auf der Hrafntinnuskerhütte,das große Teile der Eishöhle eingestürzt sind.Und das war im August 2007.So hatte sich die Sache auch für uns erledigt :cry: .
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Sæmundur
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 297
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 01:46
17
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von Sæmundur »

Für Forumsteilnehmer, die gerne isländische Zeitungen lesen: Fréttablaðið widmete dem von Lena genannten Unfall fast eine ganze Seite (http://epaper.visir.is/media/2006081700 ... ne/1_6.pdf).

Beste Grüße
Ulrich
Fǫgr er hlíðin, svá at mér hefir hon aldri jafnfǫgr sýnzk, bleikir akrar ok slegin tún, ok mun ek ríða heim aptr ok fara hvergi.
Gunnar von Hlíðarendi beim Entschluss, Island nicht zu verlassen
Benutzeravatar
Olaf
Weiser von Thule
Beiträge: 1213
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 10:05
20
Wohnort: Graz

Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von Olaf »

Solche Eishöhlen entstehen und vergehen jedes Jahr neu, oder zumindest alle paar Jahre mal. Die aktuelle Situation kann dir wohl am besten der Hüttenwart vor Ort beschreiben. Aber mit solchen Hinweisen wie der verlinkten Zeitung können wir ja schonmal anfangen, dich davor zu Warnen, so eine Höhle zu betreten. Allzu groß ist die Höhle meistens auch nicht, so dass es besser ist, sie einfach nur von außen zu betrachten.
nordi
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 79
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 16:29
17

Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von nordi »

Hallo Stefan,
dieses Thema hatten wir hier http://www.islandreise.info/viewtopic.p ... 654#p10654 schon mal.
Bin mal gespannt wie das Gebiet im kommenden Sommer aussehen wird.
Gruß, Heinz
Benutzeravatar
Chevyartictruck
Weiser von Thule
Beiträge: 1258
Registriert: Do 28. Apr 2005, 09:02
19
Wohnort: Altenbach im Odenwald

Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von Chevyartictruck »

Moin

2009 bin sehr früh an der Hrafntinnuskerhütte angekommen und nach einer kurzen Pause bin ich nachmittags zu den "Eishölen" gelaufen der Hüttenwart meinte aber es sei nicht mehr viel davon übrig und so war es auch ich konnte nur eingestürtzte Höhlen finden. Muss aber zugeben das ich nicht ganz an der Höhle war, der Abstieg war mit riesigen Schneewehen die schon einige Risse hatte abgegrenzt.

Gruß Dirk
wer immer nur brav ist, wird nie erwachsen!
Benutzeravatar
kaeltezone
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 191
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 07:18
15

Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von kaeltezone »

Danke, für Eure Einschätzungen! Ich hatte eigentlich nicht geplant so eine Eishöhle zu betreten, wobei von einer Eishöhle sicherlich eine große Anziehungskraft ausgeht, wenn man erst mal davor steht.

Stefan
Benutzeravatar
Wilfired75
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 529
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 01:09
17
Wohnort: Freising

Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von Wilfired75 »

Diese Eishöhlen entstehen doch jedes Jahr neu und stürzen dann wieder ein oder so...

Jedenfalls war DAS die legendäre Eishöhle im August 2007 (ich war extrem enttäuscht, also erschlagen werden konnte man da von nix, eher so, dass man aufpassen musste, dass man das Dingens net versehentlich mit den Füßen zertritt! :lol: ).

Bild

Bild
Lieber Leitwolf als Lemming
Benutzeravatar
Reiner
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 332
Registriert: So 22. Nov 2009, 15:33
15
Wohnort: berlin

Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker

Beitrag von Reiner »

Hallo Wilfired
Wir reden ja hier von Eishöhlen die mehrere Jahre bestehen und so groß sind,das Du, wenn du es könntest,dort Stabhochsprung machen könntest. :P ;) Wenn die dann mal einstürzen ist das schade, aber auch lebensgefährlich.Bis in Hrafntinnusker wieder so eine Eishöhle entsteht vergeht noch eine Zeit,so das Du aus Deiner Hocke vorläufig nicht rauskommen wirst um in Einer dort zuschauen :lol:
Gruß Reiner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste