Ich persönlich bin ja ein großer Fan von Nordisland und würde es mal auf der Tröllaskagi-Halbinsel versuchen. Dort gibt es in fast jedem Tal irgendeine Straße und vielleicht ein paar Höfe, wo du ein festes Dach über den Kopf bekommen kannst und dich irgendwie per Anhalter retten lassen kannst. Wie die Schneeverhältnisse dann sind, musst du halt selbst sehen, aber wenn du dich auf verschneite Pässe und nasse, grüne Wiesen in den Tälern einstellst, dann müsste da schon was zu machen sein. Beispiel: Ringstraße im Öxnadalur, 2 Tage nach Hólar, ein langer Tag ins Svarfaðardalur, 1-2 Tage über die Lágeiði in den Héðinsfjörður und zum Abschluss nach Siglufjörður.
In den Ostfjorden (Borgarfjörður, Seyðisfjörður) kommst du wahrscheinlich gut zum Startpunkt und gut weg vom Zielpunkt, hast aber unterwegs eher keine Aussteigemöglichkeiten, was mir persönlich zu der Jahreszeit nicht behagen würde. Aber auch die anderen Halbinseln, insbesondere Skagi, hätten bestimmt noch einiges zu bieten, was ich selber noch nicht kenne...
Wenigstens fragst du nicht nach den Hochlandrouten wie Öskjuvegur & Co.
PS: Achja, die Wasserversorgung sollte auch nicht gar so kritisch sein, wenn du dich darauf einrichtest, bei Bedarf ein paar Altschneefelder in deinen Kochtopf zu packen...