Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
- Peter
- Islandreise Admin
- Beiträge: 2105
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
- 20
- Wohnort: Vöhringen (BaWü)
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
Nachdem die Webcams wetterbedingt nichts neues bieten, gibt es zumindest eine neue Lava-Ausbreitungskarte:
- Dateianhänge
-
Lava_21march-7april.pdf
- Ausbreitung der Lava bis zum 7. April 2010
- (1.37 MiB) 593-mal heruntergeladen
- kaeltezone
- Hüter des Gullfoss
- Beiträge: 191
- Registriert: Sa 1. Aug 2009, 07:18
- 15
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
Hier noch ein Bericht über die Zusammensetzung der Lava:
http://www.earthice.hi.is/page/IES-EY-CEMCOM
Ich kann nicht wirklich was damit anfangen, aber vielleicht für die Geologen hier interessant.
Gruß Stefan
http://www.earthice.hi.is/page/IES-EY-CEMCOM
Ich kann nicht wirklich was damit anfangen, aber vielleicht für die Geologen hier interessant.

Gruß Stefan
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
Hier (im Anhang) sind noch zwei interessante *.pdf-Dateien, angefertigt vom Institute of Earth Sciences.
Uwe
Uwe
- Dateianhänge
-
Skýringarmyndir - Hæð fjalls - FS - EM.pdf
- (1.09 MiB) 560-mal heruntergeladen
-
myndarod_hraunutbreidsla_21mars-7april.pdf
- (2.46 MiB) 683-mal heruntergeladen
- nord63
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:43
- 15
- Wohnort: Nordhausen
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
Das sind wirklich sehr interessante PDF-Datein!
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
Hier noch eine sehr schöne Animation, die die Entwicklung der Erdbeben im Eyjafjallajökull und Umgebung bis hin zum Ausbruch zeigt.
http://vimeo.com/10708403
http://vimeo.com/10708403
- Uwe_R
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 698
- Registriert: Do 9. Nov 2006, 08:44
- 18
- Wohnort: Leonberg
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
Hallo,Uwe hat geschrieben:Hier (im Anhang) sind noch zwei interessante *.pdf-Dateien, angefertigt vom Institute of Earth Sciences.Uwe
dazu mal eine Frage: Sind beide gezeigten Berge neu? Im Bild unten, das aus einem der obigen pdfs stammt mit 1032 m und 1067 m bezeichnet.
Also der eine Berg ist von Spalte 1 und der andere von Spalte 2 erzeugt worden?
EDIT: Wenn man sich diesen Text hier nochmal durchliest, dann scheint die Sache klar, dass auch der "große" Berg neu ist:
http://www.icelandreview.com/icelandrev ... _id=360523
Gruß,
Uwe
Juni 2018 - Mit dem Elektromotorrad nach Island: http://www.uw4e.de
- nord63
- Prophet des Dettifoss
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:43
- 15
- Wohnort: Nordhausen
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
So ist es!Uwe_R hat geschrieben:Also der eine Berg ist von Spalte 1 und der andere von Spalte 2 erzeugt worden?
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
Hallo,
Das Wintertour-Team des Forums (Perta, Sigrid, Dirk, Dieter) ist aus Island zurück. Wir hatten die einmalige Gelegenheit an unserem ersten Islandtag, am 26.03. bei bestem Wetter und Windstille, eine 15-stündige Superjeep-Tour zum Fimmvörðuháls zu unternehmen.
Daher zur Abwechslung mal ein Originalbild:

... mittendrin
Dieter
Das Wintertour-Team des Forums (Perta, Sigrid, Dirk, Dieter) ist aus Island zurück. Wir hatten die einmalige Gelegenheit an unserem ersten Islandtag, am 26.03. bei bestem Wetter und Windstille, eine 15-stündige Superjeep-Tour zum Fimmvörðuháls zu unternehmen.
Daher zur Abwechslung mal ein Originalbild:

... mittendrin

Dieter
http://www.isafold.de
Wanderungen über das Hochland Islands
Wanderungen über das Hochland Islands
Re: Ausbruch des Eyjafjallajökull-Vulkan
Coooooooles Bild.
(Ähm, heiß natürlich.
)

(Ähm, heiß natürlich.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], ByteSpider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste