Twoflower hat geschrieben: mit dem bims der askijahraun hast du auch recht, aber es erinnert stark, wenn du jemals einen koksofen befeuert hast, an diese schlacke. die beschreibung sollte mehr mein erstaunen darstellen mehr literarisch sozusagen.
Ich habe mir schon so etwas gedacht. Allerdings verbinde ich die Schlacke von Brennöfen als dunkle und schwere Brocken. Aber ich muß zugeben das dies nicht mein Fachgebiet ist.
... und der herdubreid ist nun mal eine unbeschreibliche erscheinung, und du bist dir sicher mit mir einig , daß diese landschaft grandios ist!
Oh da werde ich dir nicht widersprechen, außer vielleicht das die Her∂ubrei∂ weiblich ist.
WIe sieht es mit der Anfahrt vom Lagarfljót See aus - das ist dann ja auch die F910 (geteert wegen Staudamm auf den ersten Kilometern) und dann Richtung Norden gleich Furten eingezeichnet bis sie sich mit der Strecke die von Mödrudalur kommt verbindet.
Also wie ist diese Variante (vor allem die Furten) zu bewerten?
WIe sieht es mit der Anfahrt vom Lagarfljót See aus - das ist dann ja auch die F910 (geteert wegen Staudamm auf den ersten Kilometern) und dann Richtung Norden gleich Furten eingezeichnet bis sie sich mit der Strecke die von Mödrudalur kommt verbindet.
Also wie ist diese Variante (vor allem die Furten) zu bewerten?
Das ist die klassische Anfahrt wenn Du direkt von der Fähre kommst. Landschaftlich sehr sehr schön!
Es gibt auf der Piste eigentlich nur eine tiefere Furt und eine etwas ruppigere Abfahrt ins Tal nach Adalbol. Diese Furt ist in etwa mit der von der Lindaa zu vergleichen. Ich würde sie allerdings als nicht ganz so tief einschätzen. Auch eher ruhig fliessendes Wasser.
Die Gegend ist aber fast zu schade um in einem Tag einfach durchzufahren. Da gibt es einiges zu sehen!
Wenn Du Dir diese Furt sparen möchtest ist eigentlich die nächste Möglichkeit über Eriksstadir zu fahren. War ja vor 2 Wochen noch da und hab die Schneeschmelze miterleben dürfen
Andi Schönberger hat geschrieben:
Wenn Du Dir diese Furt sparen möchtest ist eigentlich die nächste Möglichkeit über Eriksstadir zu fahren. War ja vor 2 Wochen noch da und hab die Schneeschmelze miterleben dürfen
LG Andi
Zwischen Eriksstadir und der Kreuzung wo die F910 auf die von Norden kommende F905 (von Mödrudalur) trifft ist ebenfalls noch eine Furt eingezeichnet. Ist die harmlos ?
Wir hatten zwischen dem Damm, Fagrudalir und der 910 nur 2 Bächlein, ansonsten unkomplizierte, einsame Piste. Nach Adalbol runter musst Du ja nicht unbedingt wenn Du zur Askja willst.
Insgesamt fand ich die 910 schöner. Nur die Mopedfahrer mit den Dickschiffen haben im Sand gestöhnt.