wir würden im Juli gern einen einwöchigen Urlaub in Island machen. Wir waren schon zweimal dort. Nach der Hochlandtour im letzten Jahr, soll es dieses Jahr aber etwas ruhiger werden, da meine Frau schwanger ist

Mir schweben folgende Ziele vor:
- Westmänner-Inseln
- Umgebung des Eyjarfjallajökull, um die Auswirkungen des Vulkanausbruchs zu sehen (Skogar, Seljalandsfoss)
- Lohnt sich momentan eine Bustour nach Thorsmörk? Oder ist das ohne Wandern eh nichts?
- Wie sind die Straßen nach Snaefellsness oder auf die Nordwest-Halbinsel? Was davon lohnt sich für uns mehr?
Was könnte für uns sonst noch neu und interessant sein? In der Westhälfte kennen wir bisher Reykjavik, Reykjanes (einigermaßen ausgiebig), Ringstraße, Thingvellir, Geysir, Gulfoss, Hraunfossar.
Ich bin dankbar für Eure Tipps!
Schöne Grüße,
greulix