Probier das Fehlercode-Auslesen mal bei nem Automatik-Getriebe-Problem aus!
Meine Erfahrung: 1. Werkstatt verlangt 60€ fürs Auslesen, Ergebnis: über 5 versch. Sachen, die am Getriebe lt. Fehlercode EVENTUELL kaputt sein KÖNNTEN. Was genau, weiß man auch nicht. Egal, Automatikgetriebe reparieren sie eh nicht.
2. Werkstatt (Chrysler): Gleiches Spielchen, Fehlerauslesen bringt jede Menge Codes und möglicher Ursachen (alle mit zwei Worten zusammenzufassen: Autom.getriebe kaputt). Immerhin war bei denen das Fehlercode-Auslesen gratis!
Danach wussten sie aber auch nicht mehr als ich (nämlich: Getriebe kaputt), hätten dann einfach angefangen, alle möglichen vom OBD-Codesystem genannten möglichen Ursachen als Neuteile zu ersetzen, na Danke!
3. Werkstatt: Keine Ahnung von Fehlercodes und OBD, aber: Was, dein Autom.getriebe schaltet Chaos? Bring uns ein gebrauchtes funzendes Komplettgetriebe aus ebay, wir bauen´s dir ein und Ruhe. So war´s dann auch. Dazu hätten wir aber kein Fehlercode-System gebraucht, wenn man das Getriebe eh net TREFFSICHER mit dem Austausch von 1 (oder 2) Teilen reparieren hätte können.
Bei der Sache mit deinem Kabel-Abstecken scheint der DaVinci-Code aber wohl Sinn zu machen, ist ja schon mal etwas!
