Sehr geehrter Herr Thomasito,
bedauerlicherweise musste ich beim Lesen Ihres Beitrags feststellen, dass er teilweise schlecht recherchiert ist!
Thomasito hat geschrieben:Das Einmaleis der Viermalvier
Schon die Überschrift ist mit 4x4 deutlich zu kurz gegriffen: Wer in den von Ihnen dargestellten Kreisen richtig was darstellen will, der muss schon mit etwas Besserem anreisen: Mindestens 6x6 (zwischen Pinzgauer und KAT1) oder besser 8x8 (Tatra's werden in ISL ja im Moment auch sehr beachtet und stellen eine echte Alternative zum KAT1 8x8 dar!). Kettenfahrzeuge überfordern bedauerlicherweise die festländischen Zulassungsbehörden erheblich, so dass sie keine nennenswerte zivile Verbreitung jenseits der Ackerschlepper und Baumaschinen haben. Aber vielleicht erfolgt ja auch hier bald eine Deregulierung!
Sie haben auch nicht berücksichtigt, dass das Taxieren und das Rennen um den besten Startplatz längst VOR dem Einschiffen eröffnet ist. Wer nicht schon auf dem Weg zum Schiff oder spätestens beim Warten auf das Einschiffen die ersten Statuspunkte sammelt, dürfte Probleme haben, dies während der Überfahrt aufzuholen. Gerade beim Warten auf das Einschiffen ist es wichtig, die Ausrüstung "ordentlich zu präsentieren". Was ist schon ein hydraulischer Militärwagenheber gegen einen offen am Heck montierten 60"-Hi-Jack? Auch die Sandbleche müssen ordentlich am Fahrzeug drapiert sein, sonst gibt es Abzüge in der B-Note! Erstaunlich finde ich hingegen, dass die Antennen offensichtlich immer noch unterbewertet sind. Haben die Festländer kampflos gegen die 5-Antennen-Einheimischen aufgegeben? Es sind nur vereinzelte Fahrzeuge, die mit ihrer (einzelnen!) Funkantenne die Querträger der Norröna zählen.
Weiterhin haben Sie vergessen die "Zwischenabrechnung" zu erwähnen, die wahlweise auf dem Campingplatz in Reykjavik oder an einem extra verabredeten Ort stattfindet!
Trotz meiner Kritik an einzelnen Punkten war es mir eine Freude, Ihren Beitrag lesen zu dürfen. Ich finde es doch immer wieder beruhigend, dass die einzigartige Qualität dieses Verhaltens bei Trekking, Hiking, Biking und sonstigem King trotz aller Bemühungen dieser Fraktionen bei weitem noch nicht erreicht wird!
Mit vergnüglicher Selbstbetrachtung