Landmannalaugar im Juni

Was soll man zuerst besuchen? Welche Pflanzen wachsen wo? Wo sind die Highlights? Gibt es Geheimtipps? Wie heisst dieses Tier?
SonjaJ
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 106
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 10:33
14

Landmannalaugar im Juni

Beitrag von SonjaJ »

Mich würden mal eure Erfahrungen und Erlebnisse im Landmannalaugar im Juni interessieren.

Wie ihr vielleicht schon in einem anderen thead gelesen habt, bin ich momentan dabei eine zweiwöchige Islandreise im nächsten Juni zu planen. Juni aufgrund der Mitternachtssonne.
Aber grad mit Landmannalaugar kommt es wohl sehr aufs Wetter an.

Ich hoffe halt, dass die Straßen dann schon geöffnet sind. Landmannalaugar wär nämlich schon toll! :roll:
snaefell
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 416
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 14:32
18
Wohnort: Reykjavik

Re: Landmannalaugar im Juni

Beitrag von snaefell »

Hallo Sonja,
SonjaJ hat geschrieben:Mich würden mal eure Erfahrungen und Erlebnisse im Landmannalaugar im Juni interessieren.
ich weiss jetzt nicht, nach welchen Erfahrungen du suchst. Wenn die Strassen schon offen sind, wirds da noch relativ ruhig sein, nachts kann es allerdings auch noch ziemlich kalt werden. Du wirst im Gebiet mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Schneefelder haben, an anderen Ecken werden sich durch das Schmelzwasser temporäre Seen bilden.

Gruss

Christian
Benutzeravatar
Pitti
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 83
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 12:54
19
Wohnort: immer unterwegs

Re: Landmannalaugar im Juni

Beitrag von Pitti »

Hi Sonja,

Straßen: da jedes Jahr von der Witterung anders ist, hilft es nur, den Straßenbericht unter http://www.vegagerdin.is zu studieren und zu schauen, ob die Wege passierbar sind.
Wetter: ebenso variabel - also auch vorher im www schlau machen ;)

Meine bisherigen Abstecher nach Landmannalaugar waren in den Monaten Juni, August und September und - Spannung - es hat immer in Strömen geregnet :D (was mich nicht vom Zelten und/oder Wandern abgehalten hat).
Für mich ist das Land immer reizvoll, ob bei Schnee, Regen oder Sonne.

Wenn Du nach Island gehst, solltest Du
- mit allem rechnen
- alles nehmen, wie's kommt und das Beste draus machen
- immer flexibel sein (kurzfristig die Route anzupassen)


Gruß
Petra
Benutzeravatar
nord63
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 349
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:43
15
Wohnort: Nordhausen

Re: Landmannalaugar im Juni

Beitrag von nord63 »

Und beim nächsten Gletscherlauf, wenn dann die F208 wieder zur Umleitung wird, ist sowieso wieder alles anders. :D

LML im Juli 2011
Bild
Mange Hilsener
Jörg

Bild
http://www.nordbilder.com
SonjaJ
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 106
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 10:33
14

Re: Landmannalaugar im Juni

Beitrag von SonjaJ »

Ich hab mir jetzt grad nochmal meine Karte angesehen, speziell die Gegend um Landmannalaugar. Auf meiner Karte sieht der Weg von der Ringstraße zum Landmannalaugar nicht weit aus. Erreicht man Landmannalaugar nicht auch ohne Wasserdurchfahrt(en) (über die F208)?
Jutta
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 137
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 18:41
19
Wohnort: München

Re: Landmannalaugar im Juni

Beitrag von Jutta »

SonjaJ hat geschrieben:Erreicht man Landmannalaugar nicht auch ohne Wasserdurchfahrt(en) (über die F208)?
Schon (bzw. kann man das Auto vor der letzen Furt direkt vor Landmannalaugar stehen lassen), aber die Mietwagenfirmen verbieten das Befahren der Strecke mit einem normalen PKW (falls der Gedanke in diese Richtung geht). Es drohen dann hohe Vertragsstrafen (die Mietwagenfirmen lassen z.T. ihre PKWs im Hochland fotografieren ...).
gerneklein
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 761
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 21:36
17
Wohnort: Ganznahe

Re: Landmannalaugar im Juni

Beitrag von gerneklein »

Hallo

Jutta hat vollkommen recht, es sollte allerdings zusaetzlich erwaehnt werden, dass man mit einem PKW nur ueber die noerdliche Strecke der F208 (also von der 26 aus kommend) Landmannalaugar bis vor die letzte Furt erreichen kann.

Die suedliche Strecke der F208 ist mit einem PKW mit entsprechender Umsicht bis zur ersten Furt (ungefaehr bei der Eldgjá) befahrbar. Man kann von dort in einer oder zwei Stunden in die Eldgjá wandern.

Aber wenn Du einen Mietwagen hast, wie Jutta richtig erwaehnt hat, vergiss es. Die Strecke F208 ist sehr gut von "Spionen" der Autoverleiher ueberwacht, Du kriegst eine fette Rechnung bei der Abgabe des Fahrzeuges.

viele Gruesse
Leon
Rettet das Hochland:
Zukunftsland islaendische Naturschutzseite Island
Rettet Island auslaendische Naturschutzseite Island
Heart of Iceland islaendische Seite zur Rettung des Hochlandes
Traumland das Buch zum Thema von Andri Snær Magnason
SonjaJ
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 106
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 10:33
14

Re: Landmannalaugar im Juni

Beitrag von SonjaJ »

Ja, das mit dem Mietauto weiß ich natürlich und ich hab auch nicht vor, mit einem "normalen" PKW eine F-Piste zu befahren. :)
gerneklein
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 761
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 21:36
17
Wohnort: Ganznahe

Re: Landmannalaugar im Juni

Beitrag von gerneklein »

SonjaJ hat geschrieben:ich hab auch nicht vor, mit einem "normalen" PKW eine F-Piste zu befahren. :)
Solange das Dein eigener PKW ist und die F Strasse dafuer geeignet ist spricht nichts dagegen. Sehr viele PKWs, Islaender und Auslaender, fahren z.B. jedes Jahr ueber die noerdliche Route F208 nach Landmannalaugar.

Ich bin selbst mit einem frontgetriebenen PKW sowohl nach Landmannalaugar als auch bis zur Furt bei der Eldgjá gefahren und finde das weder verwegen noch risikoreich sondern ziemlich normal.

viele Gruesse
Leon
Rettet das Hochland:
Zukunftsland islaendische Naturschutzseite Island
Rettet Island auslaendische Naturschutzseite Island
Heart of Iceland islaendische Seite zur Rettung des Hochlandes
Traumland das Buch zum Thema von Andri Snær Magnason
Benutzeravatar
carlotta
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 682
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 17:56
14
Wohnort: Niedersachsen

Re: Landmannalaugar im Juni

Beitrag von carlotta »

Hallo Sonja,
wir sind die nördliche F 208 am 22. Juni, einen Tag nach Freigabe (war spät dieses Jahr), gefahren. Hier ein paar Eindrücke
http://www.dagys-reisebilder.de/island09_tag7.htm

Mit dem Auto, was euch vorschwebt, kommt ihr auf jeden Fall gut durch die Fuhrt.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste