nachdem ich dieses Jahr im Oktober alleine auf Fotour in Island war und nächstes Jahr im März alleine auf Polarlichtjagd (hoffentlich sind welche da

Wir sind eher die Naturverbundenen , also ist überwiegend Camping geplant. Das ein oder andere mal Hostel/Hotel.
Was wir ja überhaupt nicht mögen (wie wohl die meisten hier) sind die Tourimassen die aus den Bussen gespuckt werden.
Deshalb wollt ich eigentlich nur in der Vor-/Nachsaison Island bereisen. Temperatur- und wettertechnisch lässt sich das mit meiner Freundin aber nicht vereinbaren

Deshalb der Versuch noch den Restsommer mitzunehmen aber den Tourimassen zu entkommen. 16. Aug - 01 Sept.
Geplant ist mit dem Mietwagen in den 16-tagen die Ringstraße zu bereisen. Zwischendurch mit dem Bus für eine Nacht (zelten und wandern) mal ins Hochland (Landmannalaugar ?), ggf. eine Zweitageswanderung auf der weiteren Runde (Tipps?).
Da ich den Süden dann schon kenne soll es wahrscheinlich direkt Richtung Osten und Norden gehen (sind dort die Tourimassen tendenziell weniger?)
Ist das ein den Wünschen angepasster Reisezeitpunkt. Was sagen die erfahrenen Island-Urlauber?
Über Meinungen Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen
Gruß
Rene
P.S.: Wie sieht das mit Übernachtungsmöglichkeiten aus, wenn man spontan aufgrund ganz schlechtem Wetters mal 2-3 Tage an einem Ort im Hotel bleiben will?? Geht da ohne vorbuchen was oder ist das noch zu sehr High Season?