Erst einmal toll, dass es ein so aktives Forum zu Island gibt, denn oft geht nichts über persönliche Erfahrungen.
Meine Frage stellt sich zu einem Thema, was in den Foren schon oft gefragt wurde, nur leider hab ich es noch nicht ganz verstanden

Mein Freund und ich planen diesen Sommer 31.7.-23.8. eine Reise durch Island. Ich bin ein großer Naturfan und möchte wie wohl die meisten Islandreisenden so viel wie möglich von der Natur erleben.
Wir planen uns mit dem Bus fortzubewegen und voraussichtlich in Jugendherbergen oder Pensionen unterzukommen. Campen wäre zwar toll, aber wir wissen nicht wie wir Zelt, Schlafsäcke etc alles per Flugzeug innerhalb der 20 kg unterbringen sollen..
So weit so gut, meine Frage ist vor allem, wenn man zum Beispiel auf eigene Faust(unser Budget ist nicht sehr groß) den Full Circle Passport auf Busroute nr 1 mit Sterna oder irgendeiner anderen Busgesellschaft bucht, wie es ist wenn man an einem kleinen Ort aussteigt(dort vllt 1-3 Tage bleibt). Hat man dann die Natur quasi vor der Tür oder wie kommt man von den Örtchen(auf der Busroute)zu den Naturhighlights. Kann man einfach die Gegend ablaufen oder gibt es nochmal Lokalbusse? Mir ist natürlich klar dass Island fast nur aus Natur besteht, aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen

Liebe Grüße,
Josephina