Eine Frage noch: ich gehe davon aus, dass die Hochlandpisten einspurig sind. Wie verhält man sich, wenn ein Fzg. entgegen kommt oder überholen will? Soweit ich weiß, wird selbst das geringfügige Verlassen der Pisten, etwa um eine Reifenbreite, geahndet.
Ehrlich gesagt habe ich noch kein Problem dabei gehabt.
Man sieht ja schon von Weitem wenn Jemand kommt und wartet dann an entsprechender Stelle. Oftmals ist die Piste auch breit genug!
Variofahrer hat geschrieben:Eine Frage noch: ich gehe davon aus, dass die Hochlandpisten einspurig sind. Wie verhält man sich, wenn ein Fzg. entgegen kommt oder überholen will? Soweit ich weiß, wird selbst das geringfügige Verlassen der Pisten, etwa um eine Reifenbreite, geahndet.
Variofahrer hat geschrieben:Eine Frage noch: ich gehe davon aus, dass die Hochlandpisten einspurig sind. Wie verhält man sich, wenn ein Fzg. entgegen kommt oder überholen will? Soweit ich weiß, wird selbst das geringfügige Verlassen der Pisten, etwa um eine Reifenbreite, geahndet.
Wer ahndet das denn?
Spitzen Einstellung!
So ist das System welches auf Vertrauen und gesundem Menschenverstand basiert schnell Geschichte!
Peace on earth (Ich weiß: Sagt ja der Richtige... )
Aber zur Sache: Die Pisten sind keineswegs immer und überall nur "einspurig" - also nur so breit, dass nicht zwei Autos aneinander vorbeikommen. Das ist nach meiner (auf die "harmlosen" Hochlandpisten beschränkten) Erfahrung eher die Ausnahme. Es findet sich eigentlich immer rechtzeitig eine verbreiterte Stelle, wo man aneinander vorbeikommt. Es gilt eben im isländischen Hochland dasselbe wie in der deutschen StVO: Vorausschauend fahren!
Die isländischen Vulkane verhalten sich allerdings, ähnlich wie das isländische Wetter, ziemlich isländisch. (NeitherErnie)