Erschreckt bitte nicht vor den möglicherweise vielen Fragen, mit denen ich Euch in nächster Zeit löchern werde. Auch dafür ist so ein Forum ja da.
Erstmal ganz kurz zu mir, damit ihr wisst wer hier so dumm fragt.
Bin 35, und war „schon“ 2x auf Island. 2004 war es eine geführte Kleingruppenreise und 2011 mit meiner (inzwischen Frau) ne vorgebuchte Mietwagenreisemit nem Kia Sportage.
Wir wollen diesen Sommer wieder hin, allerdings deutlich unabhängiger sein als 2011, wo wir nicht einfach von der geplanten Route abweichen konnten, weils z.B. in den Ostfjorden 3 Tage am Stück wirklich Bindfäden geregnet hat.
Deshalb bin ich auf der Suche nach nem 4x4 mit dem wir z.B Ziele wie Landmannalauger, Askja, Kverkfjöll (dort waren wir auch mit dem Sportage), Laki locker erreichen können. Was die Route angeht bin ich noch am überlegen. Wir wollen in die Westfjorde, aber auf jeden Fall auch ins Hochland und nicht nur die Kjölur, sondern auch bissl ruhigere Strecken.
Schlafen wollen wir prinzipiell im Zelt, angedacht ist aber ein Auto, welches bei umgeklappter Rückbank min. 1,6m in der Länge Raum gibt (reicht mit etwas Beine anziehen für uns aus, wir sind eher isländisch gebaut

Da ich leider nicht Unmengen an Geld hab, brauchen wir hier nicht über Defender für 5000Euro oder so(wir sind 3 Wochen unterwegs) reden.
Beim Suchen bin ich auf Jeep Wrangler unlimitet bzw. Jeep Grand Cherokee gestoßen, die hinten genug Platz hätten und von Wattiefe und Bodenfreiheit eigentlich ganz interessant klingen. Was bissl erschreckt is der Verbrauch, der aber mit einkalkuliert ist.
Was könnt ihr für Fahrzeuge empfehlen?
Was könnt ihr für Routen empfehlen?
Was haltet ihr von der Autovermietung „Iceland 4x4 carrental“? Hab da ausser einem Erfahrungsbericht nicht viel dazu gefunden.
Soviel fürs erste. Ich freu mich auf viele Antworten Tipps und Anregungen. Gern auch als PN, falls das Thema „Reiseplanung“ mit den verschiedenen Fragen gesprengt würde. Will aber ungern 1000 Threads anfangen bzw. Tagelang recherchieren (was ich aber durchaus auch mache)
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch
matthias