@ Olaf
dann ist ja gut, denn was ich diversen Videos zur Furt Sóleyjahöfðavað entnehmen konnte, stimmte mich doch sehr skeptisch. Somit ist die Route Pink raus.
Was die Orange Route betrifft. So würde ich auch lieber entlang eines der beiden Flüsse laufen, aber ich konnte dem vorhandenen Kartenmaterial keinen Pfad entnehmen. Besonders das Ostufer an der Þjórsá scheint mir zudem nicht passierbar wegen dem steilen Gefälle am Búðarháls entlang, oder täuscht das?
An der von dir vorgeschlagenen Alternativ Route auf der Ostseite des Þórisvatn sitze ich noch dran. Bisher konnte eine mögliche Route bis zum Sauðafell der über eine Brücke oder ähnliches führt identifizieren. Der weitere Verlauf ist mir allerdings noch unklar. Und habe eine paar Fragen:
a) Hágöngur dies ist doch eine Art Bergkette am See Hágöngulón sehe ich das richtig?
b) Hier ist mir bisher nicht ganz klar wie man diese Position am besten erreicht, immer am Westufer des Kaldakvísl entlang? oder doch querfeldein?
c) Wie ist in dieser Gegend denn der Untergrund, alles Sand und (junges) Lavagestein?
d) Ist womöglich eine halbwegs markierte Route dort vorhanden?
zudem scheint mir (laut Luftbildaufnahmen aus google) dieser Teil sehr grau sprich staubig und trocken zu sein im vergleich zu dem relativ vielen Grün welches entlang der roten bzw. nördlichen pinken Route verläuft, was die Wahl des Nachtlagers doch erleichtert.
Und ja ich habe wirklich noch genügend Zeit, aber lieber alles in Ruhe Planen

(was ja auch Teil des Urlaubes ist und Freude bereitet)
Gruß Heiko