Jack Wolfskin North Bay II

Alles Rund um Zelt, Stiefel, Schlafsack und was man sonst noch braucht.
--Anna--
Foss-Anfänger
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Apr 2014, 11:34
10

Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von --Anna-- »

Hallo,

für unsere Islandreise im Juli haben wir uns o. g. Zelt bestellt. Wir wollen damit nicht im Hochland übernachten, sondern nur in der Nähe der Ringstraße.

Hält dieses Zelt den isländischen Wetter stand?

[Link Gelöscht. Admin]

Danke
Benutzeravatar
denbat92
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 212
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 09:02
12
Wohnort: Gießen

Re: Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von denbat92 »

Bestimmt, habe noch kein kaputtes Jack Wolfskin Zelt gesehen, die Konstruktion sieht auch stabil aus, sollte natürlich gut abgespannt werden.
Benutzeravatar
marled
Weiser von Thule
Beiträge: 1261
Registriert: So 19. Jun 2005, 14:38
19

Re: Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von marled »

Zufällig gefunden: gibt es übrigens hier [Link Gelöscht. Admin] nochmal 40 € preiswerter!
Marled
Benutzeravatar
Peter
Islandreise Admin
Beiträge: 2105
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
19
Wohnort: Vöhringen (BaWü)

Re: Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von Peter »

Hallo allersiets,

ich habe die Links in den Vorausgeganegenen Beiträgen zu den Anbietern gelöscht. Bitte in diesem Bereich keine Werbung für Händler oder deren besonders günstigen Angeboten. Dafür gibt es diverse Suchmaschinen im Netz.

Eine Diskussion rund um das angesprochene Zelt Jack Wolfskin North Bay II ist aber natürlich möglich. (Link zur Produktgebrauchsanweisung: http://www.jack-wolfskin.com/Portaldata ... n_2013.pdf)
Peter Klein
Admin
http://www.islandreise.info
Benutzeravatar
Bartimäus
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 01:21
10

Re: Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von Bartimäus »

habe mich heute im Globetrotter über Zelte unterhalten. Der Verkäufer sagte auch, Jack Wolfskin ist beim gemeinen Volk beliebt, Leute vom Fach kaufen deren Klamotten aber eher nicht. Gegen deren Zelte sei aber so nix zu einzuwenden und die seien top.. Vielleicht bestärkt dich das, gebe nur Gehörtes weiter..
geena837
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 223
Registriert: Do 11. Sep 2014, 13:17
10

Re: Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von geena837 »

Ich bin sehr viel draussen, das ganze Jahr über, und kann mich über die Funktionalität oder Haltbarkeit meiner Jack Wolfskin Kleidung absolut nicht beschweren.
Wenn man z.B. sehr leichte Regenkleidung sucht hat JW da einfach nichts im Programm so weit ich weiss und man muss z.B. auf Paclite ausweichen.
Da deren Zielgruppe auch nicht gerade dr Hochalpinismus ist, haben sie halt auch weniger solches im Programm.
Meine Texapore Hosen sind robust genug zum Klettern, Reiten und im Stall, meine Schuhe halten genauso lange wie von aneren Herstellern.
Haförn

Re: Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von Haförn »

Ich habe Island mit JW Alpin, Hegaxon II und Tundra 1RT bereist und beste Erfahrungen gemacht.
Wünsche schönen Aufenthalt.
Benutzeravatar
denbat92
Hüter des Gullfoss
Beiträge: 212
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 09:02
12
Wohnort: Gießen

Re: Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von denbat92 »

Da gibts einen Unterschied zwischen Jack Wolfskin von vor 10 Jahren und dem Heutigen. Die Qualität hat sich verbessert, mit meiner JW Hose bin ich auf scharfer Lava rumgerobbt und die hat nichtmal einen Kratzer.
Blacky
Weiser von Thule
Beiträge: 1158
Registriert: Fr 23. Mai 2008, 14:30
16

Re: Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von Blacky »

Interessante Theorie. Die meisten Stimmen in Foren behaupten genau das Gegenteil.
Benutzeravatar
inselmensch
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 337
Registriert: Di 31. Jul 2012, 20:24
12

Re: Jack Wolfskin North Bay II

Beitrag von inselmensch »

Material oder Verarbeitung?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste